Serviceanleitung
Wartungsfall
SERVISTAR warten
Wartung
Die in diesem Kapitel aufgeführten Wartungsarbeiten sind in folgenden
Fällen durchzuführen:
é
Generell als erste Maßnahme bei jeder Reparatur oder Nachrüstung
é
Wenn ein Wartungsintervall angegeben ist:
nach Ablauf der angegebenen Frist
Befugte Person: Servicetechniker
Wartungsintervall: jährlich
Funktion der Klauen prüfen und gegebenenfalls Klauen wechseln.
© Unterkapitel "Klauen wechseln" auf Seite 17.
Gängigkeit der Stellschrauben prüfen und gegebenenfalls Stellschrau-
ben mit Silikonspray schmieren.
Befestigungen der Tellerfinger prüfen und gegebenenfalls nachziehen.
Bei Defekt Tellerfinger wechseln.
© Unterkapitel "Tellerfinger wechseln" auf Seite 18.
Abstand der Profilrohre für die Tellerfinger prüfen und gegebenenfalls
korrigieren.
Befestigung der Profilrohre für die Tellerfinger prüfen und gegebenen-
falls festziehen.
Maßskala prüfen und gegebenenfalls wechseln bzw. ergänzen.
© Unterkapitel "Maßskala wechseln" auf Seite 20.
Aufkleber mit Sicherheitshinweisen prüfen und gegebenenfalls wech-
seln bzw. ergänzen.
© Unterkapitel "Aufkleber mit Sicherheitshinweisen wechseln" auf
Seite 21.
Typenschild prüfen und gegebenenfalls wechseln bzw. ergänzen.
© Unterkapitel "Typenschild wechseln" auf Seite 21.
SERVISTAR PORTABEL
Stopfen der Abstell-Füße auf Vollständigkeit/Defekt prüfen und gege-
benenfalls Abstell-Fuß ergänzen/wechseln.
© Unterkapitel "Stopfen der Abstell-Füße wechseln" auf Seite 23.
SERVISTAR GASRTO/STABILO
Funktion der Feststellbremsen testen.
Wenn die Bremswirkung einer Feststellbremse unzureichend ist,
betreffende Rolle wechseln.
© Unterkapitel "Rolle wechseln" auf Seite 24.
Rollen mit Silikonspray schmieren.
Wandabweiser auf Vollständigkeit/Defekt prüfen und gegebenenfalls
ergänzen/wechseln.
© Unterkapitel "Wandabweiser wechseln" auf Seite 25.
Hygienerollo auf Defekt prüfen und gegebenenfalls wechseln.
© Unterkapitel "Hygienerollo montieren" auf Seite 29.
r r
SERVISTAR