Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BLANCO COOK
Wrasenabsaugmodul BC ES 2/BC ES 3
Betriebsanleitung/Serviceinformation

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Blanco COOK BC ES 2

  • Seite 1 BLANCO COOK Wrasenabsaugmodul BC ES 2/BC ES 3 Betriebsanleitung/Serviceinformation...
  • Seite 2: Allgemeines

    BLANCO COOK Wrasenabsaugmodul Allgemeines Copyright Diese Anleitung ist urheberrechtlich geschützt. Alle Informationen dürfen weder vollständig noch teilweise vervielfältigt, verbreitet oder zu Zwecken des Wettbewerbs verwertet oder Dritten zugänglich gemacht werden. Technische Änderungen Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, behalten wir uns vor.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    BLANCO COOK Wrasenabsaugmodul Inhalt – Betriebsanleitung Teil 1: Betriebsanleitung Zielgruppe ..........1 Zu diesem Produkt Einsatzzweck .
  • Seite 4 Unterbau-Kühltisch ......... 62 BLANCO-Mikrofaser-Reinigungstuch ......62 Edelstahlreinigungs- und -pflegemittel BLANCOPOLISH .
  • Seite 5 BLANCO COOK Wrasenabsaugmodul Inhalt – Serviceinformation Teil 2: Serviceinformation Zielgruppe ..........65 Sicherheit Standort .
  • Seite 6 BLANCO COOK Wrasenabsaugmodul BA 154 468 -de- V 2.1 6-10...
  • Seite 7: Teil 1: Betriebsanleitung

    Teil 2: Serviceinformation beinhaltet weitergehende Informationen bspw. über Montage- und Wartungsarbeiten und richtet sich ausschließlich an spe- zielles Servicepersonal (z. B. von BLANCO geschultes Fachpersonal), wel- ches über die erforderliche Fach- und Sachkenntnis zur ordnungsgemäßen Durchführung der beschriebenen Arbeiten verfügt.
  • Seite 8: Zu Diesem Produkt

    BLANCO COOK Wrasenabsaugmodul Betriebsanleitung Zu diesem Produkt Einsatzzweck Das BLANCO COOK Wrasenabsaugmodul mit integrierter Absaugtechnik ist ein leistungsstarkes Absaug- und Filtersystem zum Erfassen und Reinigen von Wrasen beim Kochen bzw. bei der Speisenzubereitung mit elektrischen Koch- und Warmhaltegeräten. Das Wrasenabsaugmodul darf nicht zum Absaugen von Wrasen gasbetrie- bener Koch- oder Warmhaltegeräte verwendet werden.
  • Seite 9: Standardausführung

    Kunden- und stirnseitig sind optional Verkleidungen aus Schichtstoff verfüg- bar. Bedienung und Betrieb Das BLANCO COOK Wrasenabsaugmodul saugt Fett, Feuchtigkeit und stö- rende Gerüche beim Kochen oder Warmhalten ein, filtert die eingesaugte Luft und bläst diese auf der Geräteunterseite aus.
  • Seite 10: Optionen/Zubehör

    BLANCO COOK Wrasenabsaugmodul Betriebsanleitung Optionen/Zubehör Das Wrasenabsaugmodul BC ES 2/BC ES 3 ist mit folgender optionaler Aus- stattung erhältlich: Galerie auf dem Deckel der Absaugbrücke Beleuchtung zur Ausleuchtung des Kochfeldes an der Bedienseite mit Ein-/Ausschalter auf der Bedienblende Hustenschutz aus Sicherheitsglas (ESG): –...
  • Seite 11: Beschreibung

    Betriebsanleitung BLANCO COOK Wrasenabsaugmodul Funktionsprinzip Beschreibung Zwei Radiallüfter im Unterbau erzeugen einen Sog in der Absaugbrücke, der die Wrasen der Kochgeräte ansaugt (1). Ein zusätzlicher Luftstrom aus den Düsen der Luftleitbleche im Einstellbereich leitet die Wrasen zielgerichtet zur Absaugbrücke (2). Fette und Fett-/Wasseremulsionen werden in die Absaug- brücke eingesaugt und an den Prallblechfiltern abgeschieden.
  • Seite 12: Sicherheit

    BLANCO COOK Wrasenabsaugmodul Betriebsanleitung Sicherheit Allgemeines Das Gerät ist nach dem neuesten Stand der Technik gebaut. Dabei wurden alle Anforderungen erfüllt, die an einen sicherheitsgerechten Betrieb zu stellen sind. Trotzdem entstehen beim Betrieb des Geräts Restgefahren. Die Sicher- heitshinweise und die Warnhinweise in dieser Betriebsanleitung sollen helfen, sich vor diesen Gefahren zu schützen.
  • Seite 13: Transport

    Betriebsanleitung BLANCO COOK Wrasenabsaugmodul Hinweisschild Bedeutung - Anbringort Aufkleber "Vorsicht Fremdspannung" im Gerätein- ACHTUNG! Fremdspannung nenraum neben den beiden Klemmleisten der ATTENTION! External voltage Netzanschlusskabel (nur bei Geräteausführung mit ATTENTION! Tension externe 2 Netzanschlusskabeln) ATTENZIONE! Voltage externo Aufkleber "Maximale Belastbarkeit" am Gerätede- ckel und den optional vorhandenen Anbauteilen.
  • Seite 14: Bedienung Und Betrieb

    BLANCO COOK Wrasenabsaugmodul Betriebsanleitung Das Gerät darf keinesfalls in Räumen betrieben werden, die mit einer Sprink- leranlage zum Löschen von Bränden ausgestattet ist. Gelangt Wasser in hei- ßes Fett, kommt es im schlimmsten Fall zu einer Fettexplosion und zum Fett- brand mit der Folge allerschwerster Sach- und Personenschäden.
  • Seite 15 Betriebsanleitung BLANCO COOK Wrasenabsaugmodul Hustenschutz Der Hustenschutz besteht aus Einscheiben-Sicherheitsglas (ESG) und bietet ein hohe Schlag- und Stoßfestigkeit. Unbemerkte Beschädigungen des Gla- ses (z. B. Absplitterungen) infolge von Stößen und Schlägen können nicht auftreten. Bei Beschädigung zerbricht das Einscheiben-Sicherheitsglas in kleine, teilweise ineinander verhakte Bruchstücke und weist dadurch eine...
  • Seite 16 BLANCO COOK Wrasenabsaugmodul Betriebsanleitung Heiße Gehäuse der Beleuchtung Geräteausführung mit Beleuchtung Die Gehäuse und Lichtaustrittsöffnungen der optionalen Beleuchtung werden im Betrieb heiß. Gehäuse und Lichtaustrittsöffnung im Betrieb und einige Minuten nach dem Abschalten nicht berühren. Tragfähigkeiten Die optionalen Anbauteile Tablettrutsche und Einhängebord sowie der Gerä- tedeckel sind zum Abstellen von Geschirr und/oder Tabletts konstruiert und dürfen nicht mit schweren Gegenständen (z.
  • Seite 17: Außerbetriebnahme

    Betriebsanleitung BLANCO COOK Wrasenabsaugmodul Um die Gefahr einer Rollenbeschädigung zu verringern, ist eine Überbelas- tung der Rollen zu vermeiden: Gerät nicht mit arretierten Radfeststellern bewegen Stöße vermeiden Keine Schwellen oder Stufen überfahren Keine unebenen Böden befahren Gerät nur schieben, nicht ziehen.
  • Seite 18: Wartung

    Befugte Personen Die Reparatur des Geräts darf nur durch entsprechend geschultes Fachper- sonal erfolgen. Reparaturen während der Gewährleistung müssen vor Durch- führung BLANCO angezeigt und von BLANCO genehmigt werden. Bei Reparaturen durch andere Stellen oder ohne Beauftragung erlischt die Gewährleistung.
  • Seite 19: Transportschäden Prüfen/Abwickeln

    Transportschäden im Beisein des Transporteurs auf dem Frachtbrief dokumentieren (Beschreibung des Defekts). Schäden durch den Transporteur bestätigen lassen (Unterschrift). Gerät behalten und Schäden mit dem Frachtbrief bei BLANCO reklamieren. – oder – Gerät nicht annehmen und dem Transporteur an BLANCO zurückgeben.
  • Seite 20: Übersicht Gerät

    BLANCO COOK Wrasenabsaugmodul Betriebsanleitung Übersicht Gerät BC ES 2: Geräteausführung mit Einstellbord (1) Deckel der Absaugbrücke (2) Spritzschutz aus Sicherheitsglas (ESG) (3) Abluftkanal (4) Geruchsfilterbox (5) Netzkabel mit CEE-Netzstecker (6) Filterschlüssel (7) Dichtung Geruchsfilterbox (8) Abdeckung der Geruchsfilterbox (9) Aktivkohlefilter (10) Lüfter...
  • Seite 21 Betriebsanleitung BLANCO COOK Wrasenabsaugmodul BC ES 3: Geräteausführung mit optionalem Zubehör (1) Deckel der Absaugbrücke (2) Galerie (optional) (3) Hustenschutz, offen (optional) (4) Beleuchtung (optional) (5) Abluftkanal (6) Tablettrutsche, abklappbar (optional) (7) Spritzschutz aus Sicherheitsglas (ESG) (8) Filterschlüssel (9) Geruchsfilterbox...
  • Seite 22: Bedienblende Mit Bedienelementen

    BLANCO COOK Wrasenabsaugmodul Betriebsanleitung Bedienblende mit Die Abbildung zeigt die Maximalbestückung der Bedienblende an der Bedienelementen rechten Geräteseite mit einer CEE-Steckdose 400 V, einer Schukosteck- dose 230 V und den Geräteschutzschaltern für die Ausführung mit 32 A Netzanschluss. Anstelle der CEE-Steckdose kann auch eine Schuko- steckdose vorhanden sein.
  • Seite 23: Zuordnung Der Geräteschutzschalter

    Betriebsanleitung BLANCO COOK Wrasenabsaugmodul Zuordnung der Die Übersicht zeigt die Zuordnung der Geräteschutzschalter zu den Geräteschutzschalter jeweiligen elektrischen Komponenten des Geräts. BC ES 2: Geräteausführung mit 32 A Netzanschluss (1) CEE-Steckdose auf der linken Bedienblende (A) (2) CEE-Steckdose auf der rechten Bedienblende (B)
  • Seite 24: Betriebsvoraussetzungen

    BLANCO COOK Wrasenabsaugmodul Betriebsanleitung Inbetriebnahme Betriebsvoraussetzungen Gerät hat Raumtemperatur angenommen und ist trocken Gerät weist keine bekannten Defekte oder sichtbaren Schäden auf Raumlufttechnische Anlage vorhanden Zugfreie Umgebung Aktivkohlefilter einsetzen Nach Anlieferung des Geräts müssen zuerst die separat mitgelieferten Aktivkohlefilter eingesetzt werden.
  • Seite 25: Spritzschutz Einsetzen

    Betriebsanleitung BLANCO COOK Wrasenabsaugmodul Aktivkohlefilter (1) mit dem mitgelieferten Filter-Montageschlüssel (2) im Uhrzeigersinn drehen, bis der Bajonettverschluss im Filtersitz einrastet. Spritzschutz einsetzen Nach Anlieferung des Geräts muss der separat beiliegende Spritzschutz aus Sicherheitsglas eingesetzt werden. Die ordnungsgemäße Funktion des Geräts ist nur dann gegeben, wenn der Spritzschutz ordnungsgemäß...
  • Seite 26: Standort Auswählen

    BLANCO COOK Wrasenabsaugmodul Betriebsanleitung Standort auswählen Gefahr! Personen- und Sachschäden durch Fettexplosion! Gelangt Wasser in heißes Fett, kommt es im schlimmsten Fall zu einer Fett- explosion und zum Fettbrand mit der Folge allerschwerster Sach- und Perso- nenschäden Gerät keinesfalls in Räumen betreiben, die mit einer Sprinkleranlage zum Löschen von Bränden ausgestattet sind.
  • Seite 27: Gerät An Die Steckdose Anschließen

    Betriebsanleitung BLANCO COOK Wrasenabsaugmodul Aufstellung zwischen Modulen Bei der Aufstellung des Geräts zwischen anderen Modulen wird die Abluft seitlich unterhalb dieser Module abgeführt. Der dazu erforderliche Frei- raum muss eine Mindesthöhe von 100 mm und eine Mindestlänge von 1400 mm aufweisen, um die maximale Absaugleistung sicherzustellen.
  • Seite 28: Externe Geräte Anschließen

    BLANCO COOK Wrasenabsaugmodul Betriebsanleitung Vorsicht! Sachschaden an der Geräteelektrik und bauseitigen Steckdose! Sind angeschlossene externe Geräte vor dem Ein- oder Ausstecken des Netzsteckers nicht ausgeschaltet, können die Geräteelektrik und die bausei- tige Steckdose beschädigt werden. Vor dem Anschließen sicherstellen, dass die angeschlossenen externen Geräte ausgeschaltet sind.
  • Seite 29 Betriebsanleitung BLANCO COOK Wrasenabsaugmodul Gefahr! Personen- und Sachschäden durch Fettexplosion! Werden Fritteusen oder Grillplatten zusammen mit Kochgeräten mit Wasser- füllung (z. B. Bain-Maries, Pastakocher) betrieben, kann Wasser in das heiße Fett gelangen. Im schlimmsten Fall kommt es dadurch zu einer Fettexplosion und zum Fettbrand mit der Folge allerschwerster Sach- und Personenschä-...
  • Seite 30: Bedienung Und Betrieb

    BLANCO COOK Wrasenabsaugmodul Betriebsanleitung Bedienung und Betrieb Absaugbetrieb starten/beenden Beide Lüfter in den Geruchsfilterboxen werden über denselben Schalter ein- und ausgeschaltet. Ein separater Betrieb der Lüfter ist nicht möglich. Beim erstmaligen Betrieb der Absaugung werden kurzzeitig kleine lose Aktivkohlepartikel aus den Aktivkohlefiltern mit der Abluft aus dem Gerät geblasen.
  • Seite 31: Beleuchtung Ein-/Ausschalten

    Betriebsanleitung BLANCO COOK Wrasenabsaugmodul Absaugung ausschalten Mit dem Ein-/Ausschalter "Lüfter" den Absaugbetrieb beenden. Die Betriebsanzeige-LED im Ein-/Ausschalter "Lüfter" erlischt. Beleuchtung ein-/ausschalten Geräteausführung mit Beleuchtung Die Beleuchtung dient der Ausleuchtung des Kochbereichs. Vorsicht! Verbrennungsgefahr! Gehäuse und Frontseite der Beleuchtung werden bei Betrieb heiß. Berührung mit ungeschützter Haut kann zu Verbrennungen führen.
  • Seite 32: Kochwrasen Absaugen

    Die Standzeit der Aktivkohlefilter hängt sehr stark von den Einsatzbedin- gungen des Geräts ab. Optisch ist nicht zu erkennen, ob die Aktivkohle- filter gesättigt sind. BLANCO empfiehlt die Aktivkohlefilter zu wechseln, wenn sich die Geruchsfilterung im normalen Betrieb verschlechtert. Dies kann bereits ab ca.
  • Seite 33: Vorbereitung Zur Wiederinbetrieb-Nahme Des Geräts Nach Auslösen Der Schutztemperaturbegrenzer

    Betriebsanleitung BLANCO COOK Wrasenabsaugmodul Gefahr! Personen- und Sachschäden durch Fettexplosion! Werden Fritteusen oder Grillplatten zusammen mit Kochgeräten mit Wasser- füllung (z. B. Bain-Maries, Pastakocher) betrieben, kann Wasser in das heiße Fett gelangen. Im schlimmsten Fall kommt es dadurch zu einer Fettexplosion und zum Fettbrand mit der Folge allerschwerster Sach- und Personenschä-...
  • Seite 34: Schutztemperaturbegrenzer Zurücksetzen

    BLANCO COOK Wrasenabsaugmodul Betriebsanleitung Warnung! Personenschäden durch Stichflamme! Wenn sich das Fett in der Fettauffangrinne oder den Prallblechfiltern entzün- det hat, kann aus diesem Schwelbrand durch die plötzliche Sauerstoffzufuhr beim Abheben des Deckels eine Stichflamme entstehen. Deckel der Absaugbrücke vorsichtig abnehmen.
  • Seite 35: Geräteschutzschalter Zurücksetzen

    Betriebsanleitung BLANCO COOK Wrasenabsaugmodul Schutzkappen beider Schutztemperaturbegrenzer abschrauben und bei- seite legen (1.). Vorsicht! Sachschaden! Wenn der Schutztemperaturbegrenzer mit einem zu spitzen Gegenstand, z. B. Spieß oder Nadel, zurückgesetzt wird, kann dies zu einer Beschädigung des Schalters führen. Einen Stift (Durchmesser max. 3 mm) vorsichtig in die Öffnung des Schutztemperaturbegrenzers drücken, bis der Schalter einrastet (2.).
  • Seite 36: Gerät An Neuen Standort Bringen

    BLANCO COOK Wrasenabsaugmodul Betriebsanleitung Stift in den jeweiligen Geräteschutzschalter hineindrücken. Der Geräteschutzschalter wird zurückgesetzt. Die Stromversorgung der jeweiligen elektrische Komponente ist wieder hergestellt. Gerät an neuen Standort bringen Absaugbetrieb ausgeschaltet Optionale Beleuchtung ausgeschaltet Externe Geräte ausgeschaltet Netzstecker ziehen. Kapitel "Außerbetriebnahme" auf Seite 11.
  • Seite 37: Fahren Über Rampen, Kuhlen, Schräge Flächen

    Betriebsanleitung BLANCO COOK Wrasenabsaugmodul Radfeststeller arretieren. Fahren über Rampen, Kuhlen, Alle Hinweise, Voraussetzungen und Handlungsaufforderungen für den schräge Flächen Standortwechsel auf ebener Fläche gelten auch für das Fahren über Rampen, Kuhlen und schräge Flächen. 2 Personen Zuerst prüfen, ob das Gerät gefahrlos über die Rampe, Kuhle oder schräge Fläche geschoben werden kann.
  • Seite 38: Tablettrutsche Hochklappen Und Arretieren

    BLANCO COOK Wrasenabsaugmodul Betriebsanleitung Warnung! Personen- und Sachschäden durch Ausbrechen des Geräts! Durch die 4 Lenkrollen besitzt das Gerät eine gute Manövrierbarkeit. Beim Bewegen über Rampen, Kuhlen oder schrägen Flächen kann das Gerät dadurch aber leichter ausbrechen. Gerät vorsichtig mit 2 Personen (an jedem Ende des Geräts eine) über die Rampe, Kuhle oder schräge Fläche schieben.
  • Seite 39: Tablettrutsche Nach Unten Klappen

    Betriebsanleitung BLANCO COOK Wrasenabsaugmodul Tablettrutsche nach unten Tablettrutsche vom Gerät weg schräg nach oben ziehen, bis die seitli- klappen chen Arretierungen ausrasten. Tablettrutsche nach unten klappen. Einhängebord ein-/aushängen Warnung! Gefahr durch Überlastung Überlastung kann zum plötzlichen Abklappen des Einhängebords führen.
  • Seite 40: Außerbetriebnahme

    BLANCO COOK Wrasenabsaugmodul Betriebsanleitung Außerbetriebnahme Gerät außer Betrieb nehmen Mit dem Ein-/Ausschalter "Lüfter" den Absaugbetrieb beenden. Die Betriebsanzeige-LED im Ein-/Ausschalter "Lüfter" erlischt. Die optionale Beleuchtung am Ein-/Ausschalter "Beleuchtung" ausschal- ten. Die Betriebsanzeige-LED im Ein-/Ausschalter "Beleuchtung" erlischt. Netzstecker ziehen. Gerät reinigen.
  • Seite 41: Hilfe Im Problemfall

    Betriebsanleitung BLANCO COOK Wrasenabsaugmodul Hilfe im Problemfall Alle elektrischen Komponenten (Lüfter, Beleuchtung, Steckdosen) Ursache Maßnahme werden nicht mit Strom versorgt Netzstecker ausgesteckt oder Netzstecker in die Steckdose stecken nicht richtig eingesteckt. und auf korrekten Sitz prüfen. Netzanschlusskabel beschä- Netzkabel durch eine zur Reparatur digt;...
  • Seite 42: Ein Oder Beide Lüfter Funktionieren Nicht

    BLANCO COOK Wrasenabsaugmodul Betriebsanleitung Ein oder beide Lüfter funktionieren nicht Ursache Maßnahme Stecker eines oder beider Lüf- Stecker der Lüfterkabel in die Geräte- terkabel ausgesteckt oder nicht steckdosen der Geruchsfilterboxen richtig eingesteckt. einstecken. Unterkapitel "Lüfter einsetzen" auf Seite 55. Schutztemperaturbegrenzer Schutztemperaturbegrenzer zurückset-...
  • Seite 43 Betriebsanleitung BLANCO COOK Wrasenabsaugmodul Ursache Maßnahme Ein oder mehrere Luftleitbleche Luftleitbleche in der Einstellnische prü- fehlen oder nicht richtig einge- fen und ggf. richtig einsetzen. setzt. Unterkapitel "Einstellnische reini- gen" auf Seite 49. Filterhalterungen der Absaug- Filterhalterungen richtig orientiert ein- brücke falsch orientiert einge-...
  • Seite 44: Verminderte Geruchsfilterung

    BLANCO COOK Wrasenabsaugmodul Betriebsanleitung Verminderte Geruchsfilterung Ursache Maßnahme Gerät unzureichend gereinigt Gerät regelmäßig nach Vorgaben rei- nigen. Kapitel "Reinigung und Pflege" auf Seite 40. Ein oder beide Synthetikfilter Synthetikfilter einsetzen oder erneu- fehlen oder sind gesättigt. ern. Unterkapitel "Abluftkanäle reini- gen"...
  • Seite 45: Deckel Lässt Sich Nicht Korrekt Aufsetzen

    Betriebsanleitung BLANCO COOK Wrasenabsaugmodul Deckel lässt sich nicht korrekt aufsetzen Ursache Maßnahme Führungsschienen und/oder Führungsschienen und Filterkasset- Filterkassetten in einem oder in ten auf korrekten Sitz prüfen. beiden Abluftkanälen nicht kor- Unterkapitel "Filterkassetten und rekt eingesetzt. Führungsschienen einbauen" auf Seite 47.
  • Seite 46: Reinigung Und Pflege

    Luftleitbleche) dürfen in der Spülmaschine gereinigt werden. Kein Dampfstrahlgerät und keinen Hochdruckreiniger verwenden. Reinigungsmittel Pulverbeschichtete Oberfläche/Kunststoffoberflächen Folgende Reinigungsmittel dürfen eingesetzt werden: Handelsübliche Reinigungsmittel in wässriger Lösung Weiches Reinigungstuch BLANCO-Mikrofaser-Reinigungstuch (nur mit Wasser gebrauchen) – 40 – BA 154 468 -de- V 2.1 6-10...
  • Seite 47: Edelstahl Pflegen

    Edelstahloberflächen Folgende Reinigungsmittel dürfen eingesetzt werden: Handelsübliche Reinigungsmittel in wässriger Lösung Weiches Reinigungstuch BLANCO-Mikrofaser-Reinigungstuch (nur mit Wasser gebrauchen) Reinigungsmittel für Edelstahloberflächen bei stärkerer Verschmutzung: Handelsübliche Edelstahlreinigungsmittel, z. B. BLANCOPOLISH Edelstahl pflegen Oberflächen aus nicht rostendem Stahl immer sauber, trocken und für Luft zugänglich halten.
  • Seite 48: Gerät Reinigen

    BLANCO COOK Wrasenabsaugmodul Betriebsanleitung Gerät reinigen Vorsicht! Rutschgefahr Wenn während oder nach der Reinigung Reinigungswasser von oder aus dem Gerät läuft besteht Rutschgefahr. Von/aus dem Gerät gelaufenes Wasser vollständig aufwischen. Heiße Teile des Geräts abgekühlt Ein-/Anbauteile ausbauen Gerät mit den zuvor beschriebenen Reinigungsmethoden und Reini- gungsmitteln reinigen.
  • Seite 49 Betriebsanleitung BLANCO COOK Wrasenabsaugmodul Deckel (1) der Absaugbrücke abnehmen. (1) Deckel der Absaugbrücke (2) Prallblechfilter (3) Filterhalterungen (4) Gestell der Absaugbrücke Von unten gegen die Prallblechfilter (2) drücken und Prallblechfilter ein- zeln nach oben herausnehmen. Vorsicht! Rutschgefahr! Wenn Fettrückstände von den Prallblechfiltern oder aus der Fettauffangrinne der Filterhalterungen auf den Boden tropfen, besteht Rutschgefahr.
  • Seite 50: Abluftkanäle Reinigen

    BLANCO COOK Wrasenabsaugmodul Betriebsanleitung Prallblechfilter und Filterhalterungen einbauen Die ordnungsgemäße Funktion des Geräts ist nur dann gegeben, wenn sämtliche Prallblechfilter ordnungsgemäß eingebaut sind. Beim Wiedereinsetzen auf die richtige Orientierung der Filterhalterungen achten: Die beiden Halterungen mit jeweils einem breiten und einem schma- len Seitenteil gehören nach außen.
  • Seite 51 Betriebsanleitung BLANCO COOK Wrasenabsaugmodul Filterkassette (1) nach oben aus den Führungsschienen ziehen und auf einer waagerechten Fläche ablegen. (1) Filterkassette (2) Führungsschienen Führungsschienen (2) nach oben aus dem Abluftkanal herausnehmen. Fettauffangwannen und Abluftkanäle reinigen Die Fettauffangwannen und die Abluftkanäle müssen aus hygienischen Gründen ebenfalls nach jeder Anwendung gereinigt werden.
  • Seite 52 BLANCO COOK Wrasenabsaugmodul Betriebsanleitung Abdeckblech (3) des Abluftkanals (2) mit den Griffen (4) von den Schnappverschlüssen abziehen und beiseite legen. (1) Fettauffangwanne (2) Abluftkanal (3) Abdeckblech des Abluftkanals (4) Griffe des Abdeckblechs Fettauffangwannen (1), Abluftkanäle (2) und Abdeckbleche (3) mit den zuvor beschriebenen Reinigungsmethoden und Reinigungsmitteln reini- gen.
  • Seite 53 Betriebsanleitung BLANCO COOK Wrasenabsaugmodul Flammschutzfilter (1) zur Seite herausziehen. (1) Flammschutzfilter (2) Synthetikfilter (3) Filterkassettenrahmen Synthetikfilter (2) entnehmen. Synthetikfilter den Vorschriften entsprechend entsorgen. – oder – Synthetikfilter durch Handwäsche reinigen. Flammschutzfilter (1) und Filterkassettenrahmen (3) zusammen mit den Führungsschienen mit den zuvor beschriebenen Reinigungsmethoden und Reinigungsmitteln reinigen.
  • Seite 54 BLANCO COOK Wrasenabsaugmodul Betriebsanleitung In jeden Abluftkanal 2 Führungsschienen (1) einsetzen. (1) Führungsschienen (2) Filterkassette Vorsicht! Verletzungsgefahr und Materialschaden durch herabfallende Teile! Beim Einbau der Filterkassetten darauf achten, dass die Kassetten während des Einsetzens nicht gedreht werden. Der Flammschutzfilter kann dabei her- ausrutschen und beim Herunterfallen Verletzungen verursachen oder beschädigt werden.
  • Seite 55: Einstellnische Reinigen

    Betriebsanleitung BLANCO COOK Wrasenabsaugmodul Absaugbrücke abdecken Vor dem Aufsetzen des Deckels sicherstellen, dass Filter und Filterkas- setten vollzählig und korrekt eingesetzt sind. Bei falschem Einbau der Führungsschienen und/oder der Filterkassetten lässt sich der Deckel nicht bündig aufsetzen. Geräteausführung BC ES 2 Deckel der Absaugbrücke aufsetzen.
  • Seite 56 BLANCO COOK Wrasenabsaugmodul Betriebsanleitung Spritzschutz aus Sicherheitsglas nach oben herausziehen. Spritzschutz mit den zuvor beschriebenen Reinigungsmitteln und Reini- gungsmethoden reinigen und beiseite legen. Vorsicht! Sachschaden durch Glasbruch! Wenn eines der seitlichen Luftleitbleche bei eingesetztem Spritzschutz abge- nommen wird, fällt der Spritzschutz heraus und kann zerbrechen.
  • Seite 57 Betriebsanleitung BLANCO COOK Wrasenabsaugmodul Kundenseitige Luftleitbleche mit der Griffmulde zuerst etwas nach oben anheben (1.) und dann schräg nach unten abnehmen (2.). Alle Luftleitbleche mit den zuvor beschriebenen Reinigungsmethoden und Reinigungsmitteln reinigen. Spritzschutz und Luftleitbleche anbauen Die ordnungsgemäße Funktion des Geräts ist nur dann gegeben, wenn der Spritzschutz und sämtliche Luftleitbleche ordnungsgemäß...
  • Seite 58: Geruchsfilterboxen Reinigen

    BLANCO COOK Wrasenabsaugmodul Betriebsanleitung Seitliche Luftleitbleche ca. 20 mm von der endgültigen Position nach vorne versetzt auf die Kante der Geruchsfilterbox aufsetzen (1.) und dann bis zum Anschlag nach hinten schieben (2.) Die Luftleitbleche müssen überall gleichmäßig an der Geruchsfilterbox anliegen.
  • Seite 59 Betriebsanleitung BLANCO COOK Wrasenabsaugmodul Stecker der Lüfterkabel aus den Gerätesteckdosen in beiden Geruchsfil- terboxen ziehen. Lüfter (1) am Griff des Lüftergehäuses aus den Geruchsfilterboxen her- ausziehen und vor Spritzwasser geschützt aufbewahren. (1) Lüfter mit Lüftergehäuse Aktivkohlefilter ausbauen Die Aktivkohlefilter in der abgebildeten Reihenfolge ausbauen.
  • Seite 60 BLANCO COOK Wrasenabsaugmodul Betriebsanleitung Mittleren Aktivkohlefilter (1) mit dem mitgelieferten Filter-Montageschlüs- sel (2) gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis der Bajonettverschluss aus dem Filtersitz ausrastet. Aktivkohlefilter (1) entnehmen. Geruchsfilterboxen reinigen Während der Reinigung müssen sich die Schutzkappen auf den Schutz- temperaturbegrenzern befinden.
  • Seite 61 Betriebsanleitung BLANCO COOK Wrasenabsaugmodul Aktivkohlefilter (1) mit dem mitgelieferten Filter-Montageschlüssel (2) im Uhrzeigersinn drehen, bis der Bajonettverschluss im Filtersitz einrastet. Lüfter einsetzen Beim Anschließen des Lüfterkabels die Orientierung des Steckers beach- ten: Der Stecker lässt sich nur dann in die Gerätesteckdose stecken, wenn die Nut im Stecker nach oben zeigt.
  • Seite 62: Geschlossenen Hustenschutz Reinigen

    BLANCO COOK Wrasenabsaugmodul Betriebsanleitung Geschlossenen Hustenschutz Geräteausführung mit geschlossenem Hustenschutz reinigen Der geschlossene Hustenschutz kann zu Reinigungszwecken aufge- klappt werden. Aufgeklappten Hustenschutz nicht als Abstellfläche benutzen. Hustenschutz anheben, bis er nicht mehr in die seitlichen Verriegelungs- bolzen eingreift, und dann vorsichtig nach vorne klappen.
  • Seite 63: Wartung

    Betriebsanleitung BLANCO COOK Wrasenabsaugmodul Wartung Gerät regelmäßig warten lassen BLANCO empfiehlt eine regelmäßige Wartung des Geräts durch ent- sprechend geschultes Fachpersonal. Eine regelmäßige Wartung beugt Geräteausfällen vor, verlängert die Lebensdauer des Geräts und dient dem allgemeinen Werterhalt. Gerät regelmäßig durch entsprechend geschultes Fachpersonal warten lassen.
  • Seite 64: Technische Daten

    BLANCO COOK Wrasenabsaugmodul Betriebsanleitung Technische Daten Allgemeine Daten Abmessungen (Standardausführung mit Rollendurchmesser 75 mm) Modell Länge Tiefe Höhe Höhe in mm in mm gesamt Unterbau in mm in mm BC ES 2 1338 1354 BC ES 3 1743 1354 Abmessungen mit Zubehör Modell Länge mit...
  • Seite 65: Elektrische Daten

    Betriebsanleitung BLANCO COOK Wrasenabsaugmodul Tragfähigkeiten Die Maximale Zuladung darf nicht überschritten werden. Bauteil/Zubehörteil Zulässige Flächenlast in kg Deckel der Absaugbrücke (BC ES 2/ 13,5/18 BC ES 3) Einstellbord Tablettrutsche (optional) Einhängebord (optional) Grundboden (optional) Elektrische Daten Anschlusswerte Die elektrischen Daten der Geräte unterscheiden sich je nach Länderausfüh- rung.
  • Seite 66 BLANCO COOK Wrasenabsaugmodul Betriebsanleitung BC ES 3: Geräteausführung mit 2 Netzanschlüssen, je 1 CEE- Stecker 400 V, 3N PE, 16 A, 50 oder 60 Hz Die Gesamtanschlussleistung aller externen Geräte an den Steckdosen darf einen maximalen Wert von 20,8 kW (10,4 kW pro Netzanschluss) nicht überschreiten.
  • Seite 67: Umwelt

    Betriebsanleitung BLANCO COOK Wrasenabsaugmodul Umwelt Umgebungsbedingungen – Betrieb Temperatur: +10 °C bis +40 °C Relative Luftfeuchtigkeit: 20 % bis 85 % Luftdruck: 700 hPa bis 1060 hPa Umgebungsbedingungen – Lagerung, Transport Temperatur: –20 °C bis +40 °C Relative Luftfeuchtigkeit: 20 % bis 85 %...
  • Seite 68: Blanco Cook Wrasenabsaugmodul Bc Es 2

    BLANCO COOK Wrasenabsaugmodul Betriebsanleitung Bestellangaben BLANCO COOK Artikelnummer: 370 842, 573 267 Wrasenabsaugmodul BC ES 2 BLANCO COOK Artikelnummer: 370 417, 573 268 Wrasenabsaugmodul BC ES 3 370 417, 573 454 Betriebsanleitung/ Dokumentnummer: 154 468 Serviceinformation Zubehör Aktivkohlefilter Artikelnummer: 573 329...
  • Seite 69 BGV A 3 (VBG 4): Unfallverhütungsvorschrift: Elektrische Anlagen und Betriebsmittel. BGR 111: Arbeiten in Küchenbetrieben. DIN EN ISO 9001: BLANCO ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001. CE-Kennzeichnung: Das Gerät ist in Übereinstimmung mit den Richtlinien 2006/42/EG "Richtlinie des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedsstaaten über Maschinen", 2006/95/EG "Richtlinie des Rates zur...
  • Seite 70 BLANCO COOK Wrasenabsaugmodul Betriebsanleitung – 64 – BA 154 468 -de- V 2.1 6-10...
  • Seite 71: Teil 2: Serviceinformation

    Serviceinformation. Teil 2: Serviceinformation beinhaltet weitergehende Informationen bspw. über Montage- und Wartungsarbeiten und richtet sich ausschließlich an spezielles Servicepersonal (z. B. von BLANCO geschultes Fachpersonal), welches über die erforderliche Fach- und Sachkenntnis zur ordnungsgemä- ßen Durchführung der beschriebenen Arbeiten verfügt.
  • Seite 72: Sicherheit Standort

    Überalterung prüfen. Reparatur Befugte Personen Das Gerät darf ausschließlich durch folgende Servicestellen repariert werden: Hausinternes, durch BLANCO geschultes Fachpersonal Externer, durch BLANCO geschulter Kundendienst BLANCO-Service Bei Reparaturen durch andere Stellen erlischt die Gewährleistung. Austausch von defekten Leuchtmittel und defektem Netzkabel Leuchtmittel und Netzkabel dürfen nur von fachkundigen Personen (z.
  • Seite 73: Wartung Gerät Regelmäßig Warten Lassen

    Serviceinformation BLANCO COOK Wrasenabsaugmodul Wartung Gerät regelmäßig warten lassen BLANCO empfiehlt eine regelmäßige Wartung des Geräts durch ent- sprechend geschultes Fachpersonal. Eine regelmäßige Wartung beugt Geräteausfällen vor, verlängert die Lebensdauer des Geräts und dient dem allgemeinen Werterhalt. Gerät regelmäßig durch entsprechend geschultes Fachpersonal warten lassen.
  • Seite 74: Korrosionsstellen An Edelstahl Entfernen

    BLANCO COOK Wrasenabsaugmodul Serviceinformation Korrosionsstellen an Frische Korrosionsstellen Edelstahl entfernen Gerät vom Stromnetz trennen. Korrosionsstellen mit einem Scheuermittel oder feinem Schleifpapier ent- fernen. Ältere/stärkere Korrosionsstellen Die Reinigungsmaßnahmen für ältere/stärkere Korrosionsstellen dürfen nur von technisch geschultem Personal unter Einhaltung der bestehen- den Vorschriften durchgeführt werden.
  • Seite 75: Reparatur Befugte Personen

    Reparaturen dürfen ausschließlich durch folgende Stellen ausgeführt werden: Hausinternes, durch BLANCO geschultes Fachpersonal Externer, durch BLANCO geschulter Kundendienst BLANCO-Service Defekt-Beschreibung Der BLANCO-Service benötigt neben der genauen Beschreibung des Defekts folgende Angaben auf dem Typenschild: Artikelnummer Modell Seriennummer Fertigungsdatum Fertigungsauftragsnummer (nicht vorhanden bei Standardausführung) Das Typenschild befindet sich, aus Sicht der Bedienseite, auf der Innenseite der rechten Geruchsfilterbox.
  • Seite 76: Adresse

    BLANCO COOK Wrasenabsaugmodul Serviceinformation Adresse BLANCO CS GmbH + Co KG Catering Systeme Postfach 13 10 75033 Oberderdingen Telefon 07045 44 - 81416 Telefax 07045 44 - 81508 E-Mail cs.service@blanco.de Internet www.blanco.de Austausch defekter Leuchtmittel Geräteausführung mit Beleuchtung Das Leuchtmittel darf nur von fachkundigen Personen (z. B. Elektrofach- kraft) gewechselt werden.
  • Seite 77: Entsorgung Synthetik- Und Aktivkohlefilter Entsorgen

    Serviceinformation BLANCO COOK Wrasenabsaugmodul Entsorgung Synthetik- und Aktivkohlefilter Bei der Entsorgung der gesättigten Synthetik- und Aktivkohlefilter über entsorgen den gewerblichen Restmüll sind die nationalen und örtlichen Abfallbesei- tigungsvorschriften zu beachten. Nähere Auskünfte sind bei den zuständigen öffentlichen Stellen (z. B. Stadt- oder Gemeindeverwaltung) erhältlich.
  • Seite 78: Anhang Wartungsdokumentation

    BLANCO COOK Wrasenabsaugmodul Serviceinformation Anhang Wartungsdokumentation Gerätemodell: Wrasenabsaugmodul BC ES ___ Artikelnr.: _______________________ Fertigungsdatum: _________________ Seriennummer: __________________ Datum Ausgeführte Arbeiten Ausgeführt von – 72 – BA 154 468 -de- V 2.1 6-10...
  • Seite 79: Eg-Konformitätserklärung

    Bei einer mit uns nicht abgestimmten Änderung der oben genannten Produkte, verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit. Dokumentationsbevollmächtigter: Stefan Rastätter; BLANCO CS GmbH +Co KG Flehinger Straße 59; 75038 Oberderdingen Das VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut ( EU-Kenn-Nr. 0366 ), Merianstr. 28, D-63069 Offenbach, hat das Produkt geprüft und zertifiziert.Der Zeichengenehmigungsausweis berechtigt zum Führen der untenstehenden Zeichen des VDE.
  • Seite 80 BLANCO CS GmbH + Co KG Catering Systeme Postfach 13 10 75033 Oberderdingen Telefon 07045 44 - 81416 Telefax 07045 44 - 81508 E-Mail cs.service@blanco.de Internet www.blanco.de...

Diese Anleitung auch für:

Cook bc es 3

Inhaltsverzeichnis