Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausfall Des Sensorkopfs; Optionaler Temperatur Und Feuchtesensor; Ein- Und Ausschalten Des Geräts; Ein- Und Ausschalten Des Standby-Modus - PCE Instruments AQ 200 Bedienungsanleitung

Ozon-tester
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AQ 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.4

Ausfall des Sensorkopfs

Es gibt Drei Anzeigen welche auf ein Problem mit dem Sensorkopf hinweisen:
„Sensor Failure, Replace sensor": Der Sensorkopf sollte getauscht werden, da ein Komponentenfehler
vorliegt oder der Sensor das Ende seiner Lebensdauer erreicht hat.
„Sensor aging": Der Sensorkopf sollte schnellstmöglich getauscht werden, da er das Ende seiner
Lebensdauer erreicht hat. Die Messergebnisse sind nicht länger verlässlich.
Anmerkung: Diese Meldungen betreffen nur O3 Low/Ultra Low Sensorköpfe.
„S.F.": Diese Fehlermeldung erscheint wenn mehr als ein Sensor angeschlossen ist.
6.5

Optionaler Temperatur und Feuchtesensor

Der Optionale Temperatur und Feuchtesensor wird an der Unterseite des Gerätes angeschlossen.
Achten Sie darauf dass das Gerät ausgeschaltet ist wenn Sie den Sensor anschließen.
6.6
Ein- und Ausschalten des Geräts
Um das Gerät einzuschalten, drücken und halten Sie die Power-Taste bis ein Ton erklingt und das
Display aktiviert wird. Im Display wird die Version des Geräts und der Software angezeigt. Nach fünf
Sekunden wird der Sensortyp angezeigt und die Aufwärmphase (wie oben beschrieben) beginnt. Nach
Abschluss der Aufwärmphase erfolgt die Hauptanzeige, wie hier exemplarisch erkennbar:
Um das Gerät auszuschalten, drücken und halten Sie die Power-Taste für ca. zwei Sekunden. Ein Ton
erklingt und die Displayanzeige verschwindet.
6.7

Ein- und Ausschalten des Standby-Modus

Um bei eingeschaltem Gerät in den Standby-Modus zu gelangen, drücken Sie (einmalig und kurz) die
Power-Taste. Dies beendet die Messfunktion; der Sensor wird jedoch warmgehalten. Dieser Modus
ermöglicht es Energie zu sparen, und dennoch nur eine kurze Aufwärmphase bei Wiederaufnahme der
Messtätigkeit hinnehmen zu müssen. In diesem Modus Zeigt das Display ein Standby Symbol und den
Sensortyp an. Um in den Messmodus zurückzukehren, drücken Sie erneut (einmalig und kurz) die
Power-Taste.
Hinweis: Bei Verwendung eines Kohlendioxid-Sensors wird dieser im Standby-Modus mit voller Leistung
betrieben. Auch der Lüfter bleibt eingeschaltet.
BETRIEBSANLEITUNG
www.warensortiment.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aq 300Aq 500

Inhaltsverzeichnis