Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

www.warensortiment.de
Raumluftmessgerät PCE AC-1000
Bedienungsanleitung
Version 1.1
06.08.2010
PCE Deutschland GmbH
Im Langel 4
Deutschland
D-59872 Meschede
Tel: 029 03 976 99-0
Fax: 029 03 976 99-29
info@warensortiment.de
www.warensortiment.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für PCE Instruments AC-1000

  • Seite 1 PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 Deutschland D-59872 Meschede Tel: 029 03 976 99-0 Fax: 029 03 976 99-29 info@warensortiment.de www.warensortiment.de Bedienungsanleitung Raumluftmessgerät PCE AC-1000 Version 1.1 06.08.2010...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    BETRIEBSANLEITUNG www.warensortiment.de Inhaltsverzeichnis Einleitung ........................3 Lieferumfang ..........................3 Sicherheit ......................... 3 Warnsymbole ..........................3 Warnhinweise ..........................3 Spezifikationen ......................4 Gerätebeschreibung ....................5 Tasten ............................5 Symbole ............................5 Betriebsanleitung ...................... 6 Ein- und Ausschalten des Geräts ....................6 Anzeige von Luft-, Taupunkt- und Feuchttemperatur ..............
  • Seite 3: Einleitung

    BETRIEBSANLEITUNG www.warensortiment.de Einleitung Das Raumluftmessgerät PCE AC-1000 misst CO -Wert, Lufttemperatur, Taupunkt, Feuchttemperatur sowie Feuchtigkeit und ist somit ein ideales Instrument zur Diagnose der Raumluft-Qualität (RQ).Schlechte Luftqualität in Innenräumen gilt als ungesund, da sie Müdigkeit, Konzentrationsschwäche und Krankheiten verursacht. Eine RQ-Überwachung und Regulierung, vor allem der CO -Werte, wird vorrangig in öffentlichen Bereichen wie Büros, Klassenräumen, Fabriken, Krankenhäusern und Hotels...
  • Seite 4: Spezifikationen

    BETRIEBSANLEITUNG www.warensortiment.de  Vor Beginn der Messung immer überprüfen, ob der richtige Messbereich eingestellt ist, und ob die Messleitungen in die für die jeweilige Messung vorgesehenen Buchsen eingesteckt sind.  Vor dem Öffnen des Gehäuses zum Wechsel der Sicherung bitte alle Messleitungen entfernen, da sonst die Gefahr eines Stromschlages besteht.
  • Seite 5: Gerätebeschreibung

    BETRIEBSANLEITUNG www.warensortiment.de Gerätebeschreibung Gerät Display Tasten Ruft den Setup-Modus (Modus für Einstellungen) auf. Speichert und beendet die Einstellungen. Ruft die CO -Kalibrierung auf, wenn gleichzeitig gedrückt wird. Ruft die Feuchte-Kalibrierung auf, wenn gleichzeitig gedrückt wird. Beendet die Einstellungsseite/den Einstellungsmodus. Stellt das Gerät zurück und löscht MIN/Max-Werte. Löscht Werte während der Kalibrierung.
  • Seite 6: Betriebsanleitung

    BETRIEBSANLEITUNG www.warensortiment.de Betriebsanleitung Ein- und Ausschalten des Geräts Stecken Sie den Netzadapterstecker in das Gerät ein. Das Gerät schaltet sich automatisch ein und der akustische Signalgeber ertönt. Ein Countdown läuft 30 Sekunden lang, um das Gerät aufzuwärmen. Hiernach wechselt das Gerät in den normalen Messmodus mit CO -, Temperatur- und Feuchtemessung.
  • Seite 7: Alarmeinstellungen

    Mittelwert der bisher vergangenen Betriebszeit dar. Selbiges gilt für den TWA- Wert bei Betriebszeiten von weniger als acht Stunden. Das PCE AC-1000 benötigt mindestens fünf Minuten um STEL- und TWA-Werte zu berechnen. Das Display zeigt „_ _ _ _” während der ersten fünf Minuten nach dem Einschalten.
  • Seite 8: Einstellungsebene P3 (Temperatureinheit)

    BETRIEBSANLEITUNG www.warensortiment.de Warnung:Es ist empfehlenswert den Alarmwert nur innerhalb des Spezifikationsbereichs einzustellen bei welchem die Genauigkeit gewährleistet ist. Messwerte außerhalb der Spezifikationen sind nur als Referenz anzusehen und nicht als Alarmgrenze geeignet. Wenn der gewünschte Wert eingestellt wurde, drücken Sie „SET“ um die untere Grenze (nach bekanntem Verfahren) einzustellen.
  • Seite 9: Co -Kalibrierung

    BETRIEBSANLEITUNG www.warensortiment.de -Kalibrierung Das Gerät ist vom Werk aus in einer Umgebung von 400 ppm kalibriert worden. Es wird empfohlen regelmäßig eine manuelle Kalibrierung oder die oben beschriebene ABC-Kalibrierung durchzuführen, um bestmögliche Genauigkeit zu gewährleisten. Warnung: Kalibrieren Sie das Gerät nicht in einer Umgebung mit unbekannter CO Konzentration.
  • Seite 10: Fehlerbehandlung

    BETRIEBSANLEITUNG www.warensortiment.de Hinweis: Es ist auch möglich nur einen einzelnen Wert zu kalibrieren. Um nur 33 % zu kalibrieren, drücken Sie „ESC“ wenn die 33 %-Kalibrierung abgeschlossen ist. Um nur 75 % zu kalibrieren, drücken Sie während der ersten fünf Minuten der 33 %-Kalibrierung eine der Pfeiltasten. Die 33 %-Kalibrierung wird beendet und in die 75 %-Kalibrierung gewechselt.

Inhaltsverzeichnis