www.warensortiment.de
6.8
Nutzung der Menüs und Funktionstasten
Um in das Menü zu gelangen, drücken Sie die Eingabetaste. Eine der folgenden Anzeigen erscheint
(Abhängig von dem verwendeten Gerät).
Serie 200
EXIT
ZERO CAL
UNITS
MIN MAX AV
MUTE KEY
Benutzen Sie die Scroll-Tasten um zum gewünschten Menüpunkt zu scrollen. Mit der Enter-Taste
bestätigen Sie Ihre Auswahl.
6.8.1 Tastentöne stummschalten
Um die Tastentöne auszuschalten wählen Sie den Menüpunkt „MUTE KEY" aus (bei der Serie
-
300 und 500 ist dieser unter „MONITOR SETUP" zu finden).
-
Nach Betätigung der Enter-Taste erscheint das Word muted auf dem Display.
Bei der Serie 200 werden die „Mute Einstellungen" beim Ausschalten des Gerätes zurückgesetzt.
-
6.8.2 Nullkalibrierung
Um zur Nullkalibrierung zu gelangen, wählen Sie im Menü den Punkt „ZERO CAL" (Serie 200)
-
oder „CALIBRATE" (Serie 300 und 500) aus.
Um in das Kalibrierungsmenü zu gelangen müssen die „mute" und die „Scroll-Taste" (Runter) für
-
2 Sekunden gedrückt werden.
-
Die Nullkalibrierung legt den Nullpunkt für die Messung fest. Die Kalibrierung muss unter
strengen Bedingungen erfolgen.
Hinweis: Eine fehlerhafte Nullkalibrierung führt nicht zu einem dauerhaften Schaden am Gerät. Die
Kalibrierung sollte allerdings unter den vorgegeneben Bedingungen wiederholt werden.
Warnung: Die Nullkalibrierung von Kohlendioxidsonden muss zwingend in einer qualifizierten,
umgebungsluftfreien Atmosphäre erfolgen. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie uns bitte.
Eine genaue Anleitung zur Nullkalibrierung finden Sie unter Punkt 8.
BETRIEBSANLEITUNG
Serie 300
EXIT
LOCATION ID
MAX MIN AV
CALIBRATE
MONITOR SET UP
EXIT
MONITOR ID
UNITS
OUTPUT SENSOR
ALARM POINTS
CONTROL POINTS
MUTE KEY
10
Serie 500
EXIT
LOCATION ID
MAX MIN AV
CALIBRATE
MONITOR SETUP
LOGGING SETUP
EXIT
MONITOR ID
UNITS
OUTPUT SENSOR
ALARM POINTS
CONTROL POINTS
MUTE KEY
CLOCK SETUP