DE
Seite 78
Wir empfehlen ausdrücklich die Verwendung zertifizierter flüssigreinigungsmittel. Un-
geeignete Mittel können die Maschine beschädigen! Die genaue Dosierung können Sie
den herstellerangaben. 1 cm des im röhrchen angesaugten produkts entspricht ca. 0,15 g.
eine genaue Dosierung kann nur durch einen Fachbetrieb eingestellt werden.
Das fehlen von Spülmittel im Behälter wird durch die meldung
dem Display angezeigt (nur bei der option "Sensor für Spül- klarspülmittelmangel").
SPÜLMITTELNIVEAU
2.4
Verwendung des Klarspülmittels
Die maschine besitzt serienmäßig einen klarspülmitteldosierer. Die maschine saugt das
produkt selbständig an.
es wird eine Dosis empfohlen, die 2-5 cm des produktes im Saugröhrchen entspricht.
1 cm des im röhrchen angesaugten produkts entspricht ca. 0,13 g.
eine genaue Dosierung ist die Grundlage für schnelles Trocknen und glänzendes
Geschirr.
Anm.: Zu viel Spülmittel oder Schaum verringern die Wirksamkeit der Spülpumpe.
Das fehlen von Glanzmittel im Behälter wird durch die meldung
auf dem Display angezeigt (nur bei der option "Sensor für Spül- klarspülmittelmangel").
KLARSPULMITTELNIV.
2.5
Ablaufpumpe
drücken, bis am Display die meldung
Die Taste
"E"
Die Ablaufpumpe sorgt für die völlige entleerung des Waschbeckens.
In der Ablaufphase ist die Taste
nach erfolgtem Ablauf geht die maschine automatisch in "STAND-BY".
STAND-BY
Wenn der Spülraum für weitere Spülgänge neu beladen werden soll, siehe Abschnitt 2.2
Inbetriebnahme der maschine.
2.6
Regenerierungsvorrichtung (Option
Wenn die maschine mit dem optionalen Wasserenthärter ausgestattet ist, arbeitet dieser
vollkommen automatisch. Wenn erforderlich, führt er ein minispülprogramm von 120" aus.
In dieser phase erscheint auf dem Display der Buchstabe "R".
"TANKLEERUNG"
TANKLEERUNG
"A"
blau und blinkt.
)
"SPÜLMITTELNIVEAU"
"KLARSPULMITTELNIV."
eingeblendet wird.
auf