Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Regelungs- Und Sicherheitssystem; Entsorgung - Gram SNOWFLAKE SBU 15 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

REGELUNGS- UND SICHERHEITSSYSTEM

Anweisungen gelten nur für das spezialisierte Personal.
 Mikrotürschalter: verhindert laufen des Geräts bei offener Tür
 Schmelzsicherungen für den generellen Schutz: Schützen gesamte Stromanlage bei Kurzschlüssen
oder möglichen Überlastung
 Thermisches Kompressorrelais: Setzt ein bei möglicher Überlastung oder Funktionsstörungen
 Thermisches Ventilatorrelais: setzt ein bei möglicher Überllastung oder Funktionsstörungen
 Sicherheitsdruckmesser: Setzt ein bei Überdruck des Kältemittels
 Kühlraumtemperaturkontrolle: Dies geschieht durch die NTC Sonde anhand der dazu bestimmten Platine
 Kontrolle der Innentemperatur: Dies geschieht durch die PT 100 Sonde anhand der Platine
 Platinen: Anhand der eingegebenen Parameter steuern und überwachen sie die möglichen, ans gerät
angeschlossenen Vorrichtungen.
MÜLLENTSORGUNG
Bei Ende des Lebenszyklus des Produktes, Apparat nicht in die Umwelt freisetzen. Die Türen müssen vor
der Entsorgung des Gerätes demontiert werden.
Eine provisorische Lagerung des Gerätes ist Hinblick auf eine fachgerechte Entsorgung oder Lagerung
zulässg.
Es sind die im Land des Betreibers geltenden Gesetzgebungen des Umweltschutzes zu beachten.
VERFAHRENSWEISE HINSICHTLICH DER GROBEN DEMONTAGE DES GERÄTES
In verschiedenen Ländern gelten unterschiedliche Gesetzgebungen, daher sind die Vorschriften der
Gesetzgebung und der Behörden des Landes zu beachten, in dem die Demontage erfolgt.
Im allgemeinen ist der Kühlschrank an spezielle Sammel-und Zerlegungszentren abzugeben. Die den
Kühlschrank demontieren, wobei die Bestandteile je nach ihrer chemischen Zusammensetzung zu sortieren
sind, wobei darauf zu achten ist, daß sich in dem Kompressor Schmieröl und Kältemittel befinden, die
aufgefangen werden und wiederverwertbar sind, und daß es sich bei den Bestandteilen des Kühlschranks
um Sondermüll handelt, der von den städtischen Behörden zu entsorgen ist.
Das Gerät ist vor der Entsorgung unbrauchbar zu machen, indem das Stromkabel und jegliche
Schließvorrichtung entfernt werden, um zu vermeiden, daß jemand in seinem Inneren eingeschlossen
werden kann.
DIE DEMONTIERARBEITEN SIND AUF JEDEN FALL VON QUALIFIZIERTEM FACHPERSONAL
DURCHZUFÜHREN.
SICHERHEIT BEI DER ENTSORGUNG VON ELEKTRO- UND ELEKTRONIK-ALTGERÄTEN (WEEE-
RICHTLINIE 2002/96/EG)
Umweltschädliche Stoffe dürfen nicht in die Umwelt gelangen. Die Entsorgung in Einklang mit den
geltenden gesetzlichen Bestimmungen vornehmen.
Gemäß der WEEE-Richtlinie 2002/96/EG (Elektro- und Elektronik-Altgeräte) muss der Betreiber bei der
endgültigen Außerbetriebnahme die Geräte bei den hierfür vorgesehenen Rücknahmestellen abgeben oder
im Moment des Erwerbs neuer Geräte unzerlegt an den Verkäufer zurückgeben.
Alle Geräte, die in Einklang mit der WEEE-Richtlinie 2002/96/ EG entsorgt werden müssen, müssen mit dem
entsprechenden Symbol gekennzeichnet sein
Die gesetzwidrige Beseitigung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten zieht Sanktionen nach
Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen in dem Mitgliedstaat nach sich, in dem die
Zuwiderhandlung begangen wurde.
Elektro- und Elektronik-Altgeräte können gefährliche Stoffe enthalten, die schädlich für die
Gesundheit der Personen und für die Umwelt sein können. Daher müssen sie unbedingt
vorschriftsmäßig entsorgt werden.

ENTSORGUNG

.
765042227 Rev.000
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Snowflake sbu 20Snowflake sbu 40

Inhaltsverzeichnis