Herunterladen Diese Seite drucken

Electrolux KOEBH09H Benutzerinformation Seite 86

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4. Schalten Sie das Gerät aus.
5. Warten Sie, bis das Gerät kalt ist.
Trocknen Sie den Backofeninnenraum
mit einem weichen Lappen.
12.4 Aus- und Einbauen der Tür
Die Backofentür hat drei Glasscheiben. Sie
können die Backofentür und die internen
Glasscheiben entfernen, um sie zu reinigen.
Lese die gesamte Anleitung „Aus- und
Einbauen der Tür", bevor Sie die
Glasscheiben entfernst.
VORSICHT!
Verwenden Sie den Backofen nicht ohne
die Glasscheiben.
1. Öffnen Sie die Backofentür vollständig
und halten Sie beide Scharniere fest.
2. Heben und ziehen Sie die Verriegelungen
an, bis sie einrasten.
3. Schließen Sie die Backofentür halb bis
zur ersten Öffnungsstellung.
Anschließend hebst und ziehst Sie die
Tür aus der Aufnahme heraus.
86
DEUTSCH
4. Lege die Tür auf einer stabilen
Oberfläche auf einen weichen Lappen.
5. Fassen Sie die Türabdeckung
Oberkante der Tür an beiden Seiten an
und drücken Sie sie nach innen, um den
Klippverschluss zu lösen.
2
B
6. Ziehen Sie die Türabdeckung nach vorn,
um sie abzunehmen.
7. Halten Sie die Glasscheiben der Tür an
der Oberkante fest und ziehen Sie sie
vorsichtig einzeln heraus. Beginne mit der
oberen Glasscheibe. Achten Sie darauf,
dass die Glasscheiben vollständig aus
den Halterungen gezogen werden.
8. Reinigen Sie die Glasscheiben mit
Wasser und Spülmittel. Trocknen Sie die
Glasscheiben sorgfältig. Reinigen Sie die
Glasscheiben nicht im Geschirrspüler.
9. Setzen Sie nach der Reinigung die
Glasscheiben und die Backofentür ein.
Wenn die Tür korrekt installiert ist, hören Sie
beim Schließen der Verriegelungen ein
Klicken.
Achten Sie beim Wiedereinsetzen der
Glasscheiben (
und ) auf die richtige
Reihenfolge. Achten Sie auf das Symbol/den
Druck auf der Seite der Glasscheibe. Jede
Glasscheibe sieht anders aus, um die
Demontage und Montage zu erleichtern.
Bei korrektem Einbau macht die
Türabdeckung ein Klickgeräusch.
an der
1

Werbung

loading