3
x
Produktbeschreibung
3.2 Kurzbeschreibung
Die ROTEX Solaranlage ist ein thermisches Solarsystem zur
Warmwassererzeugung und Heizungsunterstützung.
Die ROTEX Regelungs- und Pumpeneinheit RPS4
kann nur in dem drucklosen ROTEX Solaris System
(DrainBack) und mit dem dafür vorgesehenen Monta-
gematerial installiert und betrieben werden.
Voraussetzung für den störungsfreien Betrieb im DrainBack-
System ist, dass die Verbindungsleitungen mit durchgehendem
Gefälle (mindestens 2 %) verlegt, sowie die Kollektorunter-
kanten bei wechselseitigem Anschluss mit stetigem Gefälle zum
Rücklaufanschluss bzw. bei gleichseitigem Anschluss waage-
recht montiert sind.
Betriebsweise
Die Hochleistungs-Flachkollektoren Solaris V21P, V26P und
H26P wandeln mit hohem Wirkungsgrad die Sonnenstrahlung in
Wärme um. Wärmeträgermedium ist Leitungswasser.
Erreichen die Kollektoren ein nutzbares Temperaturniveau, wird
das drucklos im Speicher befindliche Pufferwasser direkt durch
die Kollektoren gepumpt. Anderenfalls schaltet die Förderpumpe
ab und das System entleert sich automatisch. Diese Betriebs-
weise hat mehrere Vorteile:
– Hohe Betriebssicherheit, da ohne schadens- oder störemp-
findliche Bauteile (wie z. B. Ausdehnungsgefäß, Sicherheits-
ventil, Entlüftungsventile).
– Gute Wärmeübertragung und Wärmespeicherkapazität
(arbeitet ohne Frostschutzmittel).
– Geringer Wartungsaufwand.
– Frostsicherheit.
– Ohne zusätzliche Solar-Wärmetauscher.
– Keine Stagnationsprobleme.
Modularer Aufbau
Die Anlage besteht aus mehreren, weitgehend vormontierten
Komponenten. Stecktechnik und ein hoher Vorfertigungsgrad er-
möglichen eine schnelle und einfache System-Montage.
Speicherbehälter
Als Speicherbehälter für die ROTEX Solaranlage können
verwendet werden:
– ROTEX Sanicube Solaris (SCS): Wärmegedämmter, druck-
loser Kunststoffspeicher (mit Anschlussmöglichkeit eines
ROTEX Brennwertkessels).
– ROTEX HybridCube (HYC): Wärmegedämmter, druckloser
Kunststoffspeicher (mit Anschlussmöglichkeit einer ROTEX
Luft-Wasser-Wärmepumpe).
– ROTEX GCU compact: Solarspeicher mit integriertem Gas-
Brennwertkessel.
– ROTEX HPSU compact: Solarspeicher mit integriertem
Innengerät einer Luft-Wasser-Wärmepumpe.
Aufbau, Funktionsweise, Inbetriebnahme und Betrieb
anderer Solaris-Komponenten sind in dieser Anleitung
nicht beschrieben. Detaillierte Informationen zu den
Komponenten finden Sie in den Betriebs- und Installati-
onsanleitungen der jeweiligen Geräte.
Die in dieser Anleitung aufgeführten Handlungsanweisungen
und Beschreibungen gelten grundsätzlich für alle bei dieser So-
laranlage verwendbaren ROTEX Speicherbehälter, auch wenn
zu Darstellungszwecken nur ein Typ (z. B. SCS) beschrieben
wird. Bei Abweichungen zu anderen Speicherbehältern wird ge-
sondert darauf hingewiesen.
8
Elektronische Regelung
Die vollelektronische ROTEX Solaris R4-Regelung sorgt für eine
optimale Solarwärmenutzung (Warmwassererwärmung, Hei-
zungsunterstützung) und die Einhaltung aller betrieblichen Si-
cherheitsaspekte. Die für einen komfortablen Betrieb erforder-
lichen Parameter sind bereits ab Werk voreingestellt.
3.3 Systemkomponenten
3.3.1 Regelungs- und Pumpeneinheit RPS4
16 41 26
Bestehend aus:
1
Abdeckhaube
2
Anschlussverrohrung mit Solar Betriebspumpe
3
ROTEX Solaris R4-Regelung mit Speichertemperaturfühler,
Rücklauftemperaturfühler, Anschlusskabel Kollektortemperatur-
fühler, FlowSensor, Anschlusskabel 230 V-Netzanschluss (3 m)
4
Zubehörtasche (Winkel, 4 Senkkopfschrauben, 4 Blechschrau-
ben, Fühlerstopfen, Kunststoffstopfen)
5
Halterungsmaterial (Haltewinkel für Pumpenaufnahme, Haltebü-
gel und Befestigungswinkel Regelung)
6
Solaris Dokumentation
Bild 3-2
Regelungs- und Pumpeneinheit (RPS4)
3.3.2 Optionales Zubehör
KFE-Befüllanschluss
Zum komfortablen Befüllen und Entleeren des ROTEX Warm-
wasserspeichers kann der KFE-Befüllanschluss (KFE BA,
16 52 15) angeschlossen werden.
FlowGuard
Zur Einstellung und Anzeige der Durchflussmenge von 2-6 l/min
kann das Einregulierventil (FlowGuard FLG,
wendet werden.
Solar-Speichererweiterungs-Set
Wenn die Wärmeleistung eines einzelnen ROTEX Warmwasser-
speichers nicht ausreicht, können auch mehrere Sanicube / Hy-
bridCube modular zusammengeschlossen werden.
16 41 02) ver-
FA ROTEX Solaris RPS4 - 04/2016