Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Des Multimeter Mit Einem Pc - PCE Instruments PKT-4075 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei polarisierten Kondensatoren unbedingt Polarität beachten!
Prüfleitung über den zu messenden Kondensator anlegen.
Kapazitätswert in der LCD-Anzeige des Gerätes ablesen.
7.12. Linearfrequenzmessung:
Achtung!
Keine Messungen in Schaltungen mit Spannungen über 1000V ACeff durchführen. Bei
Überschreitung dieses Spannungswertes besteht die Gefahr schwerer Verletzungen durch
Stromschlag und/oder die
Gefahr der Beschädigung des Gerätes.
Die Funktion zur Frequenzmessung eines sinusfömigen Signals ist nur in Verbindung mit einer
Wechselspannungsmessung möglich und keine gesonderte Messfunktion. Zur Messung der
sinusförmigen Frequenz beschrieben verfahren:
Gerät auf die Wechselspannungsfunktion durch Drücken der SHIFT-Taste und dann der V-Taste
umschalten.
In der Primäranzeige leuchtet das Funktionssymbol AC- und in der Sekundäranzeige das
Funktionssymbol Hz auf.
Rote Prüfleitung an den V/ Ω /-II-/Hz, schwarze Prüfleitung an den COM – Eingang anschließen.
Prüfleitungen über die zu messende Schaltung bzw. das zu messende Bauteil anschließen und
Frequenz in der LCD-Anzeige ablesen. Die maximal messbare Frequenz beträgt 60kHz. Die
Bereichswahl erfolgt automatisch.

8. Betrieb des Multimeter mit einem PC

®
Das PeakTech
4075 kann über RS232, USB, Bluetooth™ oder LAN mit dem PC verbunden werden
und lässt sich über die beiliegende PC-Software ansteuern um die Möglichkeit einer vollständigen
Fernsteuerung zu bieten.
Installieren Sie beiliegende PC-Software von der CD-Rom auf Ihr System.
Zur Verbindung mit dem PC beachten Sie die nachfolgenden Abschnitte.
8.1 RS-232 Verbindung
Wählen Sie im Einstellungsmenü des Gerätes RS-232 als Kommunikationsart wie im Abschnitt
6.1.1 beschrieben
Verbinden Sie das Gerät über eine RS-232 Leitung mit dem COM-Port an Ihrem PC
Die COM-Port Einstellungen unter Windows
flow control
Betätigen Sie die PC-LINK-Taste an Ihrem Gerät
Starten Sie die PC-Software und wählen Sie im SET-Fenster den gewählten COM-Port und ggf.
die dazugehörigen Einstellungen
Zur Bedienung der PC-Software beachten Sie den Abschnitt 8.5
8.2 USB Verbindung
Wählen Sie im Einstellungsmenü des Gerätes USB als Kommunikationsart wie im Abschnitt
6.1.1 beschrieben
Installieren Sie zuerst den beiliegenden USB-Treiber (PL-2303) mit dem Programm
„DriverInstaller"
Verbinden Sie das Gerät über eine USB Leitung mit einem USB-Port an Ihrem PC
TM
sind: 9600bps, 8bit data, 1bit stop, no parity bit, no
-23-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis