Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

24. Sicherungshalter für Gerätesicherung
Im Fehlerfall kann die Gerätesicherung auslösen, wodurch sich das Gerät nicht mehr einschalten
lässt.
Hinweis:
Ersetzen Sie die Gerätesicherung nur mit einer identischen Sicherung (0.5A/250V)
Hat die Gerätesicherung ausgelöst, empfiehlt es sich das Gerät technisch Überprüfen zu lassen
6. Funktionstasten
V -Taste: Durch betätigen der V-Taste schalten Sie in den Modus zur Gleichspannungsmessung
in V (Volt) bis maximal 1000V DC. Betätigen Sie zuerst die SHIFT-Taste und dann die V-Taste,
wechseln Sie in den Modus zur Wechselspannungsmessung bis 1000V AC.
mV
-Taste:
Durch
betätigen
der
Gleichspannungsmessung in mV (Milli-Volt) bis maximal 600mV DC. Betätigen Sie zuerst die

SHIFT-Taste

und
dann
die
Wechselspannungsmessung bis 600mV AC.
Ω ●)))) /
- Taste:
Durch betätigen der Ω ●))))-Taste wechseln Sie in den
I
Widerstandsmessbereich in Ω (Ohm) für Messungen bis 60MΩ. Nochmaliges betätigen der
Taste schaltet in den Durchgangsprüfer-Modus mit akustischem Signalton bei Widerständen
kleiner als 6 Ω. Erneutes Betätigen der Taste schaltet weiter zur Diodenprüfung.
µA/mA-Taste: Durch betätigen der µA/mA-Taste wechseln Sie in den Messbereich für
Gleichstrom im µA (Mikro-Ampere) oder mA (Milli-Ampere) bis maximal 600mA DC. Betätigen
Sie zuerst die Shift-Taste und dann die µA/mA-Taste, wechseln Sie in den Modus zur
Wechselstrommessung (AC) bis maximal 600mA AC.
A-Taste: Durch betätigen der A-Taste wechseln Sie in den Messbereich für Gleichstrom im A
(Ampere) bis maximal 10A DC. Betätigen Sie zuerst die Shift-Taste und dann die A-Taste,
wechseln Sie in den Modus zur Wechselstrommessung (AC) bis maximal 10A AC.
Hz%/-II- Taste: Durch betätigen der Hz%- Taste wechseln Sie in den Messbereich für
Logikfrequenzmessungen in Hz (Hertz) bis maximal 60Mhz für Signale in Rechteck-Wellenform.
In der sekundären Messwertanzeige wird das Tastverhältnis in Prozent angezeigt. Betätigen Sie
zuerst die SHIFT-Taste und dann die Hz%-Taste, wechseln Sie in den Modus zur
Kapazitätsmessung in F (Farad) bis maximal 60mF.
RTD/2W/3W-Taste: Durch Betätigen der RTD-Taste wechseln Sie in den Messbereich für
Temperaturmessungen
über
RTD
temperaturfühler in C° (Grad Celsius) im 2W (Zweidraht)-Modus. Betätigen Sie zuerst die Shift-
Taste und dann die RTD-Taste, wechseln Sie in den 3W (Dreidraht)-Modus. Die Wahl ist von
Ihrem verwendeten Temperaturfühler abhängig.
TC-Taste:
Durch
betätigen
der
Temperaturmessungen in C° (Grad Celsius) über Thermoelemente. Durch mehrmaliges
Betätigen der TC-Taste, schalten Sie die verschiedenen Typen von Thermoelementen (Typ-K, J,
T E, R, S, B N) durch, welche das Gerät unterstützt.
MAX/MIN-Taste: Durch einmaliges Betätigen der MAX/MIN-Taste wechseln Sie in den
Maximalwert-Modus. Das Gerät schaltet in die manuelle Bereichswahl und in der sekundären
Messwertanzeige wird der höchste Messwert solange angezeigt, bis dieser durch einen noch
höheren Messwert abgelöst wird. Betätigen Sie die Taste erneut, schalten Sie in den
Minimalwert-Modus. Hierdurch wird in der sekundären Messwertanzeige der geringste Messwert
solange angezeigt, bis dieser durch einen noch kleineren Messwert abgelöst wird.
Betätigen Sie zuerst die Shift-Taste und dann die MAX/MIN-Taste schalten Sie in den Peak
MAX/MIN Modus. In der primären Messwertanzeige wird hierbei der Spitzenwert (Peak)
angezeigt und in der sekundären Messwertanzeige der Minimalwert (Min).
mV-Taste
schalten
Sie
in
den
mV-Taste,
wechseln
Sie
in
den
(Resistance
Temperature
Detector)
TC-Taste
wechseln
Sie
in
den
Messbereich
-14-
Modus
zur
Modus
zur
Widerstands-
für

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis