Herunterladen Diese Seite drucken

SUHNER MACHINING LN098 Sequence mode Originalbetriebsanleitung Seite 17

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
2.3.2 s
teuerkreis
Galvanisch getrennte Hilfsspannung
Max. Vorsicherung Hilfsspannung
Ein EMC-Filter auf der Hilfsspannung ist im Regler inte-
griert.
2.4 B
etrieBsBedingungen
Raumtemperatur: +5°C bis +40°C. Ab +40°C werden die
Nennströme um 3%/°C reduziert (max. 50°C).
Relative Luftfeuchtigkeit: 5-85% nicht kondensierend
Staub und Partikel: Saubere Luft (Verschmutzungsgrad
2 nach IEC 61010). Die unvollständige Maschine ist vor
leitenden Stäuben zu schützen.
2.5 r
egler Anschliessen
2.5.1 A
e
nschluss der
rdung
Anschluss Motorkabelerdung (Flachstecker Steckbrei-
te: 6.3mm) (1). Beim Motorkabel muss beim Erdleiter ein
Flachstecker montiert werden.
Anschluss Erdzuleitung (M3x10) (2).
2.5.2 A
l
nschluss
eistungskreis
X10 Eingang Leistungskreis (1)
X10.1
X10.2
24Vdc +/-15% - 400mA
3.0A
/ s
teuerkreis
Phase 1 (L1)
Phase 2 (L2)
X10.3
X8 Eingang Steuerkreis 24Vdc (2)
X8.4
X8.5
X9 Motoranschluss / Interner Bremswiderstand (3)
X9.1
X9.2
X9.3
X9.6
Muss mit X9.7 verbunden werden
X9.7
Muss mit X9.6 verbunden werden
2.5.3 A
i/O-s
nschluss
chnittstelle
X2: I/O Schnittstelle. D-Sub 26 Stecker für I/O (1)
X1: Feedback Schnittstelle. D-Sub 15 Buchse für Motor-
temperaturüberwachung (2)
2.6 f
i/O
unktiOn
X2.20
X2.19
X2.21
X2.26
X2.25
X2.24
IN4 → Drehrichtungswechsel / Drehzahlsequenz
X2.23
X2.22
X2.11
X2.02
X2.05
X2.15
Phase 3 (L3)
24Vdc
GND
Motor Phase 1 (U)
Motor Phase 2 (V)
Motor Phase 3 (W)
/ t
emperAtursensOr
EGND
STO1 (Kanal 1)
STO2 (Kanal 2)
IN1 → Freigabe
IN2 → Start
IN3 → Stop
IN5 → Fehler quittieren
AI → Drehzahl
AI GND
OUT1 → Fehler
OUT2 → Motor freigegeben
17

Werbung

loading