Fig. 7
1
3
Fig. 7.1
4
Fig. 8
26
All manuals and user guides at all-guidesbox.com
2
1
Tragen der Maschine
•
Lösen Sie den Gehrungs-Einrastknopf und drehen Sie
den Tisch ganz nach rechts. Verriegeln Sie den Tisch
in einem Gehrungswinkel von 45°.
•
Schieben Sie den Schneidkopf nach hinten und sper-
ren Sie den Schlitten dann fest.
•
Senken Sie den Schneidkopf und drücken Sie die
Sperrraste ein.
•
Tragen Sie diese Kapp- und Gehrungssäge am einge-
bauten Tragegriff und der Sockelseite.
Auswechseln der Sägeblätter Fig. 7.0-7.1
WARNUNG: Vor dem Austausch von Sägeblättern müssen Sie
den Schalter abstellen und den Netzstecker aus der Steck-
dose ziehen, damit Sie sich durch einen ungewollten Start
der Maschine keine Verletzungen zuziehen.
•
Netzstecker ziehen.
•
Sägeaggregat in Stellung „Kappbetrieb" bringen.
•
Beweglichen Sägeblattschutz 1 entriegeln durch Drü-
cken der Sperre 2 .
•
Sägeblattschutz so weit anheben, dass die Sägeblatt-
Befestigungsschraube 4 in der Aussparung des Säge-
blattschutzes erscheint.
•
Sägeblattsperre 3 drücken bis das Sägeblatt einras-
tet.
•
Lösen der Sägeblatt-Befestigungsschraube (Achtung
Linksgewinde).
•
Schraube und Sägeblattflansch abnehmen.
•
Sägeblatt vorsichtig heruasnehmen. Vorsicht: verlet-
zungsgefahr durch das Sägeblatt.
•
Neues Sägeblatt auf den inneren Sägeblattflansch
aufsetzen, beachten Sie dabei die richtige Größe und
Drehrichtung des Sägeblatts.
•
Äußeren Sägeblattflansch aufsetzen und Schraube
kräftig anziehen.
•
Sägeblattschutz wieder in die richtige Stellung brin-
gen.
Wechseln der Laserbatterien (Fig. 8)
•
Entfernen Sie die Abdeckung der Laserbatterie 1. Ent-
nehmen Sie die 2 Batterien.
•
Ersetzen Sie beide Batterien durch die gleiche oder
gleichwertige Type. Achten Sie darauf, dass sie in der
gleichen Polrichtung eingesetzt sind wie die verbrauch-
ten Batterien.
•
Schließen Sie die Batterieabdeckung.
•
Überprüfen Sie die Laserlinie. Bei Bedarf nach jus-
tieren.