Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sartorius YDK01 Betriebsanleitung Seite 36

Dichtebestimmungsset
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für YDK01:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

36
Dichtebestimmung von Flüssigkeiten:
– Becherglas d 55 mm, Glassenkkörper
Glassenkkörper auspacken
!
Bruchgefahr des Drahts: Draht nicht knicken!
Senkkörper an der Glasöse aus der Verpackung
ziehen.
Glassenkkörper montieren
§
Drahtöse des Senkkörpers in den Bügel der
Halterung einhängen.
Thermometer
§
Das Thermometer bei Bedarf mit der Klemmspange
am Glasrand befestigen.
$
Das Thermometer ist quecksilberhaltig und
entspricht dem Stand der Technik.
!
Thermometer auf Quecksilberbasis können dann
gefährlich werden, wenn das Thermometer zerbricht
und das flüssige Quecksilber ausläuft. Auf keinen
Fall darf das Quecksilber mit einem Staubsauger
entfernt werden. Es sollte vorsichtig mit einem
Lappen aufgenommen werden. Lappen und Queck-
silber gehören in ein verschließbares Gefäß und
müssen beim Sondermüll abgegeben werden (in
Deutschland als HG-Abfall, AVV060404, fester
quecksilberhaltiger Abfall). Dorthin gehören auch
alte, nicht mehr funktionstüchtige Thermometer.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ydk01-0dYdk01lpYdk01msYdk02msYdk01b

Inhaltsverzeichnis