Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Druck entlasten; Seite 4.
PROBLEM
Motor arbeitet nicht
Motor oder Motorkabel
Steuerkarte oder
Verkabelung
Steuerung/Sensor
Motor stoppt nicht oder
erzeugt zu hohen Druck
6
309493

Fehlersuche

ZU ÜBERPRÜFENDE BEREICHE
Wenn Prüfung OK, zum nächsten Punkt gehen
1. Prüfen, ob Fehlercodes am Digital-Display angezeigt
werden.
2. Sicherstellen, daß das Digital-Display angeschlossen
ist. Ist keine Anzeige sichtbar, Netzkabel, Netz-
schalter und alle Stromverbindungen auf Durch-
gängigkeit prüfen. Wandsteckdose und Versorgungs-
stromkreis überprüfen.
3. Druckreglereinstellung prüfen. Motor kann nicht
laufen, wenn sich der Druckreglerknopf in der
Minimalstellung befindet.
4. Bei offenem Druckentlastungsventil und maximaler
Druckeinstellung prüfen, ob ein Licht neben der bar
oder MPa Anzeige blinkt.
a.
Wenn ein Licht blinkt, sendet die Steuerkarte
Befehle zum Motor. Das Problem liegt daher
wahrscheinlich beim Motor oder bei den
Motorkabeln.
1. Anschlüsse an Steuerkarte und Bürsten.
2. Bürsten sind verschlissen. Die Länge muß
mindestens 13 mm betragen. Beide Seiten
prüfen.
3. Gebrochene oder verschobene Federn.
4. Bürsten oder Federn stecken in
Bürstenhalterung.
5. Motoranker mit Ankerprüfgerät auf Kurz-
schlüsse untersuchen oder Leerlaufprüfung
durchführen. Siehe Seite 9.
6. Den Ankerkollektor auf angebrannte Stellen
oder andere Schäden überprüfen.
b.
Wenn kein Licht blinkt, liegt der Fehler
wahrscheinlich bei der Steuerkarte, bei
den Steuerkartenkabeln, beim Potentio-
meter oder beim Drucksensor.
1. Steuerkarten-Kabel locker.
2. Steuerkarte beschädigt.
1. Potentiometer beschädigt, oder schlechte
Verbindung.
2. Drucksensor beschädigt.
Stoppt der Motor, wenn der Druckkontrollknopf bis
zum Anschlag gegen den Uhrzeigersinn gedreht wird?
WAS IST ZU TUN
Wenn Prüfung nicht OK, diese Spalte lesen
1. Wenn ein Fehlercode (E=0X) angezeigt wird, die
Fehlercode-Beschreibungen auf Seite 16 lesen.
Wird kein Fehler angezeigt, zum nächsten Schritt
gehen.
2. Lockere Anschlüsse festziehen. Netzschalter,
Netzkabel oder Verlängerungskabel austauschen,
falls diese beschädigt sind. Schutzschalter zurück-
setzen, falls er ausgelöst hat.
3. Druck erhöhen
4. Basierend auf dem Ergebnis dieses Tests sind
die folgenden Schritte auszuführen, um mögliche
Probleme bei der Verkabelung, dem Motor,
der Steuerung, dem Drucksensor oder dem
Potentiometer zu lokalisieren.
1. Lockere Anschlüsse festziehen
2. Bürsten auswechseln. Seite 10.
3. Federn neu ausrichten oder austauschen
4. Bürstenhalterung reinigen und Bürsten-
kabel so ausrichten, daß sie sich frei
bewegen können
5. Motor auswechseln.
6. Motor ausbauen und Kollektor in einer
Werkstätte nach Möglichkeit überschleifen
lassen. Siehe Seite 19.
1. Lockere Anschlüsse festziehen
2. Steuerkarte auswechseln.
1. Potentiometer auswechseln oder
Verbindung reparieren.
2. Drucksensor auswechseln.
Wenn der Druckkontrollknopf bis zum Anschlag
gegen den Uhrzeigersinn gedreht wird und der
Motor trotzdem nicht stoppt, muß die Steuerkarte
ausgewechselt werden.
Wenn der Druckkontrollknopf bis zum Anschlag
gegen den Uhrzeigersinn gedreht wird und der Motor
dann stoppt, muß der Drucksensor ausgewechselt
werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mark v spackmax 245623

Inhaltsverzeichnis