Seite 1
Reparatur ™ DutyMax Hydraulische 3A2478A Spritzgeräte - Anwendung nur durch geschultes Personal - - Nicht zum Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen (Europa) zugelassen - Modelle: 24M054 (EH200DI), 24M055 (GH200DI), 24M056 (EH300DI), 24M057 (GH300DI) Zulässiger Betriebsüberdruck 3300 psi (22,8 MPa, 228 bar) Wichtige Sicherheitshinweise Lesen Sie alle Warnhinweise und Anweisungen in dieser Anleitung aufmerksam...
Modelle Warnhinweise Die folgenden Warnhinweise betreffen die Einrichtung, Verwendung, Erdung, Wartung und Reparatur dieses Geräts. Das Symbol mit dem Ausrufezeichen steht bei einem allgemeinen Warnhinweis, und das Gefahrensymbol bezieht sich auf Risiken, die während bestimmter Arbeiten auftreten. Wenn diese Symbole in dieser Betriebsanleitung oder auf Warnschildern erscheinen, müssen diese Warnhinweise beachtet werden.
Seite 5
Modelle WARNUNG BRAND- UND EXPLOSIONSGEFAHR Entflammbare Dämpfe im Arbeitsbereich, wie Lösungsmittel- und Lackdämpfe, können explodieren oder sich entzünden. So verringern Sie die Brand- und Explosionsgefahr: • Gerät nur in gut belüfteten Bereichen verwenden. • Mögliche Zündquellen, wie z. B. Kontrollleuchten, Zigaretten, Taschenlampen und Kunststoff-Abdeckfolien (Gefahr statischer Elektrizität), beseitigen.
Seite 6
Modelle WARNUNG GEFAHR DURCH STROMSCHLAG Dieses Gerät muss geerdet sein. Falsche Erdung oder Einrichtung sowie eine falsche Verwendung des Systems kann einen Stromschlag verursachen. • Schalten Sie vor dem Durchführen von Wartungsarbeiten immer den Netzschalter aus und ziehen Sie den Netzstecker. •...
Seite 7
Modelle WARNUNG GEFAHR DURCH DRUCKBEAUFSCHLAGTE ALUMINIUMTEILE Die Verwendung von Materialien in unter Druck stehenden Geräten, die nicht mit Aluminium kompatibel sind, können zu schwerwiegenden chemischen Reaktionen und zum Bruch der Geräte führen. Eine Nichtbeachtung dieser Warnung kann zum Tod, schweren Verletzungen oder Sachschäden führen. •...
Allgemeine Reparaturhinweise Allgemeine • Vor dem Betrieb die Abdeckung des Hydraulikmotors montieren und austauschen, falls diese beschädigt ist. Reparaturhinweise Die Abdeckung des Hydraulikmotors verringert die Gefahr der Einklemmung und Abtrennung von Fingern; siehe vorhergehende Warnung. Erdung Das Spritzgerät für sicheren Betrieb durch Anschließen der Erdungsklammer an einen guten Erdungspunkt erden.
Riemenverschleiß überprüfen, bei Bedarf auswechseln. JÄHRLICH ODER ALLE 2000 BETRIEBSSTUNDEN: Riemen austauschen. Hydrauliköl und Filter durch Graco-Hydrauliköl 169236 (20 Liter) bzw. 207428 (3,8 Liter) und Filter 116909 ersetzen. 4. Entlüftungsventil nach unten drehen. ZÜNDKERZE: Nur Zündkerzen der Typen BPRGES (NGK) oder W20EPR-U (NIPPONDENSO) verwenden.
Einphasenmotoren: Den EIN/AUS-Schalter auf ON stellen. Drehstrommotoren: Schalter ON drücken. Stromversorgung falsch Von einem ausgebildeten Elektriker oder einer autorisierten Graco-Reparaturwerkstatt untersuchen und reparieren lassen. Siehe “Technische Daten“, Seite 31. Falsche Einstellung der Stromstärke am Von einem ausgebildeten Elektriker oder einer...
Seite 11
Materialbehälter fast oder ganz leer Materialbehälter auffüllen. Hydraulikpumpe läuft zu laut Hydraulikflüssigkeitspegel zu niedrig Spritzgerät ausschalten. Hydrauliköl nachfüllen*. Luft in den Hydraulikleitungen Leitungen entlüften. Siehe Reparaturhandbuch. *Hydraulikölstand häufig überprüfen. Der Hydraulikölstand darf niemals zu stark absinken. Nur von Graco zugelassenes Hydrauliköl verwenden. 3A2478A...
Hydraulikpumpe Hydraulikpumpe Ausbau 4. Schraube (172), Mutter (173) und Riemenschutz (117) entfernen. GEFAHR DURCH STROMSCHLAG MIT HOCHSPANNUNG Dieses Gerät wird mit Hochspannung betrieben. Berühren der Hochspannungsteile des Geräts und falsche Erdung, Einrichtung oder Verwendung des Systems kann schwere oder tödliche Verletzungen zur Folge haben.
Seite 13
Hydraulikpumpe 7. Ablaufrohr (225) entfernen. 10. Hydraulikschlauch (288) von der Behälterabdeckung (209) abnehmen. ti18352a 8. Bogen (221) entfernen. ti18355a 11. Acht Schrauben (212), Behälterabdeckung (209), Filtersatz (206) und Dichtung (203) entfernen. ti18353a 9. Schlauch (276) vom Bogen (226) abziehen. Bogen (226) von der Hydraulikpumpe (220) abnehmen.
O-Ringe 210 und 211 angebracht berührt hat. Hydraulikpumpe durch die Öffnung im sind); mit 10-12 N•m (90-110 in-lb) festziehen. Bogen (221) vollständig mit Graco-Hydrauliköl füllen, Seite 6. Behälter mit dem restlichen 2. Dichtung (203), Filtereinheit (206) und Hydrauliköl füllen.
Gebläseriemen Gebläseriemen Ausbau 1. Eine Druckentlastung durchführen, Seite 9. 2. Knopf (55) für Riemenschutz lösen. 3. Riemenschutz (117) nach oben drehen. 4. Elektromotor oder Benzinmotor anheben, um die Spannung vom Riemen (44) zu nehmen. GEFAHR DURCH STROMSCHLAG MIT HOCHSPANNUNG 5. Riemen von der Riemenscheibe (43) und der Gebläse-Riemenscheibe (96) nehmen.
Anlasser des Elektromotors Anlasser des Elektromotors 2. Gebläseriemen abnehmen, Seite 15. 3. Mutter des Elektromotors (205) abnehmen. Motor-Haltewinkel (204) nach außen schwenken. GEFAHR DURCH STROMSCHLAG MIT HOCHSPANNUNG Dieses Gerät wird mit Hochspannung betrieben. Berühren der Hochspannungsteile des Geräts und falsche Erdung, Einrichtung oder Verwendung des Systems kann schwere oder tödliche Verletzungen ti5384a zur Folge haben.
Anlasser des Elektromotors Einbau 3 Phasen, 400 V AC, 50 Hz, Anlasser des 6. Das Zugentlastungsfitting (S) in die Abdeckung des Verteilerkastens des Motors (J) schrauben. Elektromotors ti18700a 7. Sicherstellen, dass die Dichtung auf der Abdeckung des Verteilerkastens des Motors richtig sitzt. Das gelb/grüne Massekabel an den Masseanschluss im ti18617a Verteilerkasten des Motors anschließen.
Seite 18
Anlasser des Elektromotors 9. Die Motorgruppe am Spritzgerät anbringen. 11. Gebläseriemen anbringen, Seite 15. 12. Sicherstellen, dass Gebläse-Riemenscheibe und Motor-Riemenscheibe aufeinander ausgerichtet sind. Außerdem sicherstellen, dass die Welle der Gebläse-Riemenscheibe und die Welle der Motor-Riemenscheibe parallel sind. Tauschen Sie sie bei Bedarf aus. ti18748a 10.
Elektromotor Elektromotor 3. Mutter des Elektromotors (205) abnehmen. Motor-Haltewinkel (204) nach außen schwenken. GEFAHR DURCH STROMSCHLAG MIT ti5384a HOCHSPANNUNG Dieses Gerät wird mit Hochspannung betrieben. 4. Motorgruppe vom Spritzgerät abnehmen. Berühren der Hochspannungsteile des Geräts und falsche Erdung, Einrichtung oder Verwendung des Systems kann schwere oder tödliche Verletzungen zur Folge haben.
Elektromotor 3. Mutter des Elektromotors (205) abnehmen. Einbau Motor-Haltewinkel (204) nach außen schwenken. 1 Phase, 240 V AC, 50 Hz, Elektromotor ti5384a 4. Motorgruppe vom Spritzgerät abnehmen. ti18343a ti18749a 5. Die Abdeckung vom Verteilerkasten (J) des Motors abnehmen. 6. Die Abdeckung vom Verteilerkasten des Motors zurückschwenken und die drei Leiterdrähte (braun, 1.
Seite 21
Elektromotor 3. Die Motorgruppe am Spritzgerät anbringen. 3 Phasen, 400 V AC, 50 Hz, Elektromotor ti18193a 4. Den Haltewinkel des Elektromotors (204) einklappen. Die Mutter des Elektromotors (205) festziehen. ti18617a ti5387a 5. Gebläseriemen anbringen, Seite 15. 6. Sicherstellen, dass Gebläse-Riemenscheibe und Motor-Riemenscheibe aufeinander ausgerichtet sind.
Seite 22
Elektromotor 7. Das Zugentlastungsfitting (5) in die Abdeckung des 11. Den Haltewinkel des Elektromotors (204) Verteilerkastens des Motors (J) schrauben. einklappen. Die Mutter des Elektromotors (205) festziehen. ti5387a 12. Gebläseriemen anbringen, Seite 15. ti18700a 13. Sicherstellen, dass Gebläse-Riemenscheibe und Motor-Riemenscheibe aufeinander ausgerichtet 8.
5. Einbau der Unterpumpe durchführen, Seite 27. 6. Hydraulikmotorkappe (265) abschrauben und 6. Motor starten und Pumpe 30 Sekunden lang laufen abnehmen. lassen. Motor ausschalten. Hydraulikölstand überprüfen und Graco-Hydrauliköl nachfüllen 7. Die Gruppe (A) aus Kolbenstange und Seite 25. Hydraulikmotorkappe vom Zylinder (263) des Hydraulikmotors schieben.
Hydrauliköl- und Filterwechsel Hydrauliköl- und Filterwechsel Ausbau 2. 4,7 l (5 Viertelgallonen) Graco-Hydrauliköl 169236 (5 Gallonen/20 Liter) oder 207428 (1 Gallone/ 3,8 Liter) nachfüllen. 3. Ölstand kontrollieren. GEFAHR DURCH STROMSCHLAG MIT HOCHSPANNUNG Dieses Gerät wird mit Hochspannung betrieben. Berühren der Hochspannungsteile des Geräts und falsche Erdung, Einrichtung oder Verwendung des Systems kann schwere oder tödliche Verletzungen...
Unterpumpe Unterpumpe HINWEIS: Es wird empfohlen, das Rückschlagventil 5. Stift entfernen. gleichzeitig mit der Pumpe zu reparieren. Für die Reparatur des Rückschlagventils siehe Handbuch 3A2338. Ausbau ti8831b HINWEIS: Pumpe mit der Hand halten, bevor der T-Griff geöffnet wird. GEFAHR DURCH STROMSCHLAG MIT HOCHSPANNUNG 6.
Unterpumpe 9. Pumpe (111) vom Spritzgerät abnehmen. 4. Materialschlauchfitting (190) und Materialschlauch (63) am Pumpenanschluss anbringen. ti8832b ti 8954b 10. Materialschlauchfitting (67) und Materialschlauch 5. Kupplungsabdeckung (180) nach oben schieben, (63) vom Pumpenfitting abnehmen. um die Pumpenstange freizulegen. Stangenkupplungen (179) über der Stange anbringen.
Reparatur des Rückschlagventils Reparatur des Rückschlagventils 3. Unterpumpe wieder aufsetzen, siehe Seite 27. 4. Materialschlauch anschließen und mit der Hand auf 8 N•m (70 in-lb) festziehen. Ausbau 1. Pumpe spülen. Eine Druckentlastung durchführen, Seite 9. 2. Die Unterpumpe ausbauen, siehe Seite 26. ti18600a 3.
Garantie, die von Graco bekannt gegeben wurde, garantiert Graco für eine Dauer von zwölf Monaten ab Kaufdatum die Reparatur oder den Austausch jedes Teiles, das von Graco als defekt anerkannt wird. Diese Garantie gilt nur dann, wenn das Gerät in Übereinstimmung mit den schriftlichen Graco-Empfehlungen installiert, betrieben und gewartet wurde.