Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht; Wichtige Hinweise - elco VECTRON ECO L 05.400 DUO Betriebsanleitung Für Die Autorisierte Fachkraft

Öl-gebläsebrenner low nox
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Übersicht

Wichtige Hinweise

Wichtige Hinweise
Die Brenner VECTRON ECO L 05.400
DUO und VECTRON ECO L 05.600
DUO sind ausgelegt für die Verbren-
nung von Heizöl Extra Leicht nach
Ländernormung:
A:
ÖNORM C1109: Standard und
schwefelarm
BE:
NBN T52.716: Standard und
NBN EN590: schwefelarm
CH:
SN 181160-2 : Heizöl EL und
Öko-Heizöl schwefelarm
DE:
DIN 51603-1: Standard und
schwefelarm.
Montage, Inbetriebnahme und Wartung
der Brenner dürfen ausschließlich von
autorisierten Fachkräften ausgeführt
werden, wobei die geltenden Richtlinien
und Vorschriften zu beachten sind.
Instandsetzungsarbeiten an Wächtern,
Begrenzern und Feuerungsautomaten
sowie an anderen Sicherheitseinrich-
tungen, dürfen nur von den jeweiligen
Herstellern oder dessen Beauftragten
an den Einzeleinrichtungen durchge-
führt werden. Der Austausch von Origi-
nalteilen ist nur durch die Fachkraft
zulässig.
Grundsätzliche Bestimmungen
Für einen sicheren, umweltgerechten
und energiesparenden Betrieb berücks-
ichtigen Sie folgende Normen
DIN 4705
Berechnung von
Schornsteinabmessungen.
DIN 4755
Ölfeuerungsanlagen.
EN 267
Ölzerstäubungsbrenner.
EN 226
Anschluß von Ölzerstäubungs- und
Gasbrennern mit Gebläse am
Wärmeerzeuger
VDE 0116
Elektrische Ausrüstung von Feuerungs-
anlagen
EN 60335-1
Sicherheit elektrischer Geräte für den
Hausgebrauch und ähnliche Zwecke
VDE 0722
Elektrische Ausrüstung von nicht elek-
trisch beheizten Wärmegeräten.
Aufstellungsort
Der Brenner darf nicht in Räumen mit
aggressiven Dämpfen (z.B. Haarspray,
Perchloräthylen, Tetrachlorkohlenstoff),
starkem Staubanfall oder höher Luft-
feuchtigkeit (z.B. Waschküchen) in
Betrieb genommen werden. Eine Zuluft-
öffnung muß vorhanden sein, mit :
2
DE : bis 50kW: 150cm
für jedes weitere kW: + 2,0cm
CH : bis 33kW : 200 cm²
für jedes weitere kW: + 6,0cm
Aus kommunalen Vorschriften können
sich Abweichungen ergeben.
03/2005 - Art. Nr. 13 018 102A
Für Schäden, die sich aus folgenden
Gründen ergeben, schließen wir die
Gewährleistung aus:
unsachgemäße Verwendung
fehlerhafte Montage bzw. Instandset-
zung durch Käufer oder Dritte, ein-
schließlich Einbringen von Teilen
fremder Herkunft.
Betreiben der Anlage mit überhöhtem
Druck.
Übergabe und
Bedienungsanweisung
Der Ersteller der Feuerungsanlage hat
dem Betreiber der Anlage, spätestens
bei der Übergabe, eine Bedienungs-
und Wartungsanweisung zu übergeben.
Diese ist im Aufstellungsraum des Wär-
meerzeugers gut sichtbar auszuhän-
gen. Die Anschrift und Rufnummer der
nächsten Kundendienststelle ist einzu-
tragen.
Hinweis für den Betreiber
Die Anlage sollte jährlich mindestens
einmal von einer Fachkraft überprüft
werden. Um eine regelmäßige Durch-
führung zu gewährleisten, empfiehlt
sich der Abschluß eines Wartungsver-
trages.
2
2
.
DE
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vectron eco l 05.600 duo

Inhaltsverzeichnis