Herunterladen Diese Seite drucken

Viessmann Vitocal 300 AW Montage- Und Serviceanleitung Für Die Fachkraft Seite 46

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitocal 300 AW:

Werbung

Sekundärseitiger Anschluss
Anlagenausführung 6
Trinkwassererwärmung mit Spei
cherladesystem über Wärmepumpe
Die Trinkwassererwärmung durch die
Wärmepumpe 1 ist im Anliefe
rungszustand gegenüber dem Heiz
kreis im Vorrang geschaltet und
erfolgt vorzugsweise in den Nacht
stunden.
Die Anforderung der Beheizung
erfolgt über den Speichertemperatur
sensor 8 des Speicher Wasserer
wärmers 9 und die Regelung, die
das 3 Wege Umschaltventil qP auf
AB A schaltet. Die Sekundär
pumpe 4 geht in Betrieb. Die Vor
lauftemperatur wird von der Rege
lung auf den für die Trinkwasser−
erwärmung erforderlichen Wert
angehoben. Die erreichbare Trink
wassertemperatur beträgt ca. 45 ºC.
Die Nacherwärmung des Trinkwas
sers kann entweder durch eine Elek
tro Zusatzheizung qQ (z. B. Elektro−
Heizeinsatz EHO) oder über einen
zweiten Wärmeerzeuger (Heizkessel)
erfolgen.
Überschreitet der Ist Wert am Spei
chertemperatursensor 8 den in der
Regelung eingestellten Sollwert,
schaltet die Regelung das 3 Wege
Umschaltventil qP und die Wärme
pumpe 1 auf Heizbetrieb (Stellung
AB B). Die Umwälzpumpe zur
Speicherbeheizung qW wird ausge
schaltet und das 2 Wege Ventil qE
wird geschlossen.
46
(Fortsetzung)
Trinkwassererwärmung über Heiz
kessel
Die Trinkwassererwärmung durch
den Heizkessel erfolgt nach Freigabe
durch die Wärmepumpenregelung.
Die Freigabe erfolgt durch ein Hilfs
schütz qR, der den Speichertempera
tursensor qT des Heizkessels frei
gibt. Ist der Heizkessel über die
Wärmepumpenregelung für die
Trinkwassererwärmung gesperrt, so
wird über das Hilfsschütz qR der
Speichertemperatursensor qT durch
einen Festwiderstand qZ (100 W)
beschaltet. Dadurch wird eine um ca.
50 K höhere Speichertemperatur
simuliert; in der Viessmann Rege
lung Vitotronic wird diese angezeigt.
Typ BW, BWH, WW und WWH

Werbung

loading