Herunterladen Diese Seite drucken

Viessmann Vitocal 300 AW Montage- Und Serviceanleitung Für Die Fachkraft Seite 45

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitocal 300 AW:

Werbung

Anlagenausführung 6
Bivalent Parallel Betrieb mit bodenstehendem Heizkessel
Anlagendefinition (siehe Seite 109)
Typ BW, BWH, WW und WWH
H einstufig:
27
H zweistufig:
77
Raumbeheizung über Wärmepumpe
Ist der am oberen Speichertempera
tursensor 2 des Heizwasser Puffer
speichers 3 gemessene Tempera
tur Istwert niedriger als der in der
Regelung eingestellte Sollwert, so
gehen die Wärmepumpe 1, die Pri
märpumpe, die Zwischenkreispumpe
und die Sekundärpumpe 4 in
Betrieb.
Raumbeheizung über Heizkessel
Die Wärmeanforderung zur Raumbe
heizung erfolgt zunächst durch den
Heizwasser Pufferspeicher 3. Ist
der am oberen Speichertemperatur
sensor 2 des Heizwasser Puffer
speichers 3 gemessene Tempera
turwert niedriger als der in der
Wärmepumpenregelung eingestellte
Sollwert, so gehen die Wärme
pumpe 1, die Primärpumpe, die
Zwischenkreispumpe und die Sekun
därpumpe 4 in Betrieb. Erreicht die
am oberen Speichertemperatursen
sor 2 des Heizwasser Pufferspei
chers 3 gemessene Temperatur
nicht nach einer in der Wärmepum
penregelung eingestellten Zeit die
ebenfalls in der Wärmepumpenrege
lung eingestellte Solltemperatur, so
erfolgt die lastabhängige Zuschal
tung des Heizkessels C. Hierzu gibt
die Wärmepumpenregelung über ein
Hilfsschütz 5 die Kesselkreisrege
Sekundärseitiger Anschluss
Typ BW, BWH, WW und WWH
lung frei und das 3 Wege Umschalt
ventil 6 wird auf Stellung AB A
gesetzt. Dann erfolgt die zusätzliche
Wärmeversorgung der Raumbehei
zung mit dem Heizkessel gemäß der
Einstellung der Kesselkreisregelung.
Erreicht die gemessene Temperatur
am oberen Speichertemperatursen
sor 2 des Heizwasser Pufferspei
chers 3 den in der Wärmepumpen
regelung eingestellten Sollwert, so
wird die Kesselkreisregelung und da
mit der Heizkessel über das Hilfs
schütz 5 gesperrt.
Bivalent−Parallel−Betrieb dient der
Leistungserhöhung und ist auf eine
max. Vorlauftemperatur von 55 ºC
begrenzt. Die Kennlinie des Heizkes
sels entsprechend einstellen.
Das 3 Wege Umschaltventil 6 wird
in Stellung AB B geschaltet.
Die Wärmepumpe 1 und die Sekun
därpumpe 4 werden über die Wär
mepumpenregelung ausgeschaltet.
45

Werbung

loading