KAPITEL 6 - DETAILLIERTE PARAMETERBESCHREIBUNG
Sollwert-
auswahl
P221
Befehl
P229
(Start/Stop)
Sollwert-
auswahl
P222
Befehl
P230
(Start/Stop)
Bild 6.3 - Blockdiagramm fÜR Auswahl des LOCAL Modus / REMOTE Modus
6.3
PARAMETER-
AUFLISTUNG
Leseparameter
Regelungsparameter
Konfigurationsparameter
Parameter der Sonderfunktionen.
62
LOCAL
0 Tasten der HMI
1 AI1
2 EP
3 Potentiometer-
HMI
4 bis 5 Reserviert
6 Multispeed
7 Frequenz-
eingang
0 Tasten der HMI
1 Klemmen XC1
(DIs)
REMOTE
0 Tasten der HMI
1 AI1
2 EP
3 Potentiometer
HMI
4 bis 5 Reserviert
6 Multispeed
7 Frequenz-
eingang
0 Tasten der HMI
1 Klemmen XC1
(DIs)
Um die Beschreibung zu vereinfachen, werden die Parameter nach
dessen Eingenschaften und Funktionen wie folgt aufgeteilt:
(1) Dieser Parameter kann nur mit ausgeschaltetem Umrichter
geändert werden (Motor im Stillstand).
(2) Dieser Parameter wird nicht geändert, wenn die Routine der
Werkeinstellung ausgeführt wird (P204=5).
Local/Remote Befehl
DI1 bis DI4 (P263 bis P266)
F*
Variabeln, die an den Anzeigen gelesen,
aber nicht verändert werden können.
Beispiel: Motordrehzahl oder Motorstrom.
Programmierbare Werte, die von den
Funktionen des FUs benutzt werden.
Definieren die Eigenschaften des FUs,
sowie die Funktionen der Ein- und
Ausgänge der Regelungskarte.
Definieren die Parameter der Sonderfunktionen.
SOLLWERT
BEFEHL