Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Begrenzung Der Raumtemperatur - Danfoss ECL Comfort 310 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECL Comfort 310:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung ECL Comfort 310, Applikation A390

5.3 Begrenzung der Raumtemperatur

Dieser Abschnitt ist nur von Bedeutung, wenn ein
Raumtemperaturfühler oder eine Fernbedienungseinheit installiert
wurde.
Wenn die gewünschte und die aktuelle Raumtemperatur
voneinander abweichen, passt der Regler die gewünschte
Vorlauftemperatur entsprechend an.
Wenn die Raumtemperatur höher ist als die gewünschte
Raumtemperatur, kann die gewünschte Vorlauftemperatur gesenkt
werden.
Durch „Max. Einfluss" (Einfluss, maximale Raumtemperatur) wird
festgelegt, wie stark die gewünschte Vorlauftemperatur gesenkt
werden soll.
Mithilfe dieses Einflussparameters können Sie eine zu hohe
Raumtemperatur verhindern. Der Regler ermöglicht so die Nutzung
zusätzlicher Wärmequellen, wie z. B. die Sonneneinstrahlung.
Wenn die Raumtemperatur niedriger ist als die gewünschte
Raumtemperatur, kann die gewünschte Vorlauftemperatur erhöht
werden.
Durch „Min. Einfluss" (Einfluss, minimale Raumtemperatur) wird
festgelegt, wie stark die gewünschte Vorlauftemperatur erhöht
werden soll.
Mithilfe dieses Einflussparameters können Sie eine zu niedrige
Raumtemperatur verhindern.
Typische Werte sind -4.0 für den „Max. Einfluss" und 4.0 für den
„Min. Einfluss".
Bei Parametern mit einer ID-Nr. wie „1x607" handelt es sich um
universelle Parameter.
x steht für Schaltkreis/Parametergruppe
MENU > Einstellungen > Begrenzung der Raumtemperatur
Anpassungszeit
Regelt, wie schnell die aktuelle Raumtemperatur an die gewünschte
Raumtemperatur angepasst wird (I-Regelung).
Siehe Anhang „Übersicht Parameter-ID"
OFF:
Die „Anpassungszeit" hat keinen Einfluss auf die
Regelfunktion.
Nied-
Die Anpassung an die gewünschte Raumtemperatur
riger
erfolgt schnell.
Wert:
Hoher
Die Anpassung an die gewünschte Raumtemperatur
Wert:
erfolgt langsam.
AQ128686479024de-000602
Einfluss
Durch „Max. Einfluss" und „Min. Einfluss" wird festgelegt, in
welchem Umfang die Raumtemperatur Einfluss auf die gewünschte
Vorlauftemperatur nehmen soll.
Wenn die Werte für den Einfluss zu hoch und/oder die Anpassungszeit
zu niedrig sind, besteht die Gefahr, dass instabile Regelverhältnisse
auftreten.
Beispiel 1:
Die aktuelle Raumtemperatur ist 2 °C zu hoch.
Der maximale Einfluss ist auf -4.0 eingestellt.
Der minimale Einfluss ist auf 3.0 eingestellt.
Ergebnis:
Die gewünschte Vorlauftemperatur wird um 2 x -4.0 °C = 8.0 °C
gesenkt.
Beispiel 2:
Die aktuelle Raumtemperatur ist 3 °C zu niedrig.
Der maximale Einfluss ist auf -4.0 eingestellt.
Der minimale Einfluss ist auf 3.0 eingestellt.
Ergebnis:
Die gewünschte Vorlauftemperatur wird um 3 x 3.0 °C = 9.0 °C erhöht.
1x015
Durch die Anpassungsfunktion kann die gewünschte Raumtemperatur
maximal um den Wert 8 K x Heizkurvenneigung verändert werden.
„Min. Einfluss" (minimale
Begrenzung)
Gewünschte
Raumtemperatur
Aktuelle Raumtemperatur
„Max. Einfluss" (maximale
Begrenzung)
© Danfoss | 2022.12 | 67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A390

Inhaltsverzeichnis