Betriebsanleitung ECL Comfort 310, Applikation A390
MENU > Einstellungen > Speichertemperatur
Min. Temperatur
Siehe Anhang „Übersicht Parameter-ID"
Stellen Sie die minimal zulässige Vorlauftemperatur für das System
ein. Die gewünschte Temperatur kann nicht niedriger als diese
Einstellung sein. Falls erforderlich, können Sie die Werkeinstellung
anpassen.
MENU > Einstellungen > Speichertemperatur
Max. Temperatur
Siehe Anhang „Übersicht Parameter-ID"
Stellen Sie die maximal zulässige Vorlauftemperatur für das System
ein. Die gewünschte Temperatur kann nicht höher als diese
Einstellung sein. Falls erforderlich, können Sie die Werkeinstellung
anpassen.
MENU > Einstellungen > Speichertemperatur
Ladedifferenz
Stellen Sie eine Gradzahl über der gewünschten TWW-Temperatur ein, die
die TWW-Heiztemperatur (Ladetemperatur) bestimmen soll.
Siehe Anhang „Übersicht Parameter-ID"
Wert:
Die Gradzahl, die zu der gewünschten TWW-Temperatur
addiert wird, um die TWW-Heiztemperatur
(Ladetemperatur) zu erreichen
AQ128686479024de-000602
1x177
„Min. Temperatur" wird übersteuert, wenn „Pumpe HK Aus" in der
Betriebsart Sparen oder wenn „Heizung Aus" aktiviert ist.
„Min. Temperatur" kann auch durch den Einfluss der
Rücklauftemperaturbegrenzung übersteuert werden (siehe
„Priorität").
Die Einstellung „Max. Temperatur" hat eine höhere Priorität als „Min.
Temperatur".
1x178
Das Einstellen der „Heizkurve" ist nur bei Heizkreisen möglich.
Die Einstellung „Max. Temperatur" hat eine höhere Priorität als „Min.
Temperatur".
1x193
=
X
Zeit
# 1 # =
Ladedifferenz (ID 1x193)
# 2 # =
Gewünschte TWW-Temperatur
# 3 # =
Einschaltdifferenz (ID 1x195)
# 4 # =
Aktuelle TWW-Temperatur
# 5 # =
Aktivierung TWW-Erwärmung/-Ladung
Die gewünschte TWW-Temperatur steht in Beziehung zum
Speichertemperaturfühler.
Wenn zwei Speichertemperaturfühler installiert sind, ist die Messung
des oberen Speichertemperaturfühlers relevant.
© Danfoss | 2022.12 | 111