DE
1.16 Transport, Montage, Wartung,
Störung, Reparatur, Stilllegung,
Entsorgung
○ Alle relevanten Personen sind vor dem
Beginn der Arbeiten über die Durch-
führung zu informieren. Betriebliche
Vorsichtsmaßnahmen und Arbeitsanwei-
sungen sind zu beachten.
○ Transport nur mit geeigneten Transport-
und Hebezeugen auf gekennzeichneten
Wegen durchführen.
○ Wartungs- und Reparaturarbeiten kön-
nen bei tiefen bzw. hohen Temperaturen
Einschränkungen unterliegen (z.B. Ver-
änderung der Fließeigenschaften des
Schmierstoffs). Wartungs- und Repara-
turarbeiten daher bevorzugt bei Raum-
temperatur ausführen.
○ Vor Durchführung der Arbeiten das
Produkt sowie die Maschine, in die das
Produkt eingebaut wird, strom- und
drucklos schalten und gegen unbefugtes
Einschalten sichern.
951-231-005
Version 01
○ Durch geeignete Maßnahmen sicherstel-
len, dass bewegliche, gelöste Teile wäh-
rend der Arbeit blockiert sind und keine
Gliedmaßen durch unbeabsichtigte Be-
wegungen eingeklemmt werden können.
○ Montage des Produkts nur außerhalb des
Arbeitsbereiches von sich bewegenden
Teilen mit ausreichend großem Abstand
zu Wärme- oder Kältequellen. Andere
Aggregate der Maschine oder des Fahr-
zeuges dürfen durch die Montage nicht
beschädigt oder in ihrer Funktion beein-
trächtigt werden.
○ Nasse, rutschige Oberflächen trocknen
oder entsprechend abdecken.
○ Heiße oder kalte Oberflächen entspre-
chend abdecken.
- 12 -
1. Sicherheitshinweise
○ Notwendige Bohrungen nur an unkri-
tischen, nicht tragenden Teilen vorneh-
men. Vorhandene Bohrungen nutzen.
Leitungen und Kabel beim Bohren nicht
beschädigen.
○ Mögliche Scheuerstellen beachten. Teile
entsprechend schützen.