Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE

1.19 Restrisiken

Restrisiko
Körperverletzung, Sachschaden durch Fallen
von angehobenen Teilen
Körperverletzung, Sachschaden durch Kippen
oder Fallen des Produkts durch Nichteinhal-
tung der angegebenen Anziehmomente
Körperverletzung, Sachschaden durch ausge-
tretenen Schmierstoff
Abriss, Beschädigung von Leitungen bei
Montage an beweglichen Maschinenteilen
Herausspritzen von Schmierstoff durch
fehlerhafte Verschraubung von Bauteilen,
Anschluss von Leitungen
Verletzung von Personen durch Lösen der
eingepressten Kugeln bei Verwendung von
SLC1/2 in C3-Ausführung in stark korro-
siver Umgebung.
Verlust der Funktion der optischen
Funktionsanzeige in Bereichen mit mag-
netischen bzw. magnetisierbaren Spänen
Lebensphasen:
A = Transport, B = Montage, C = Erste Inbetriebnahme, D = Betrieb, E = Reinigung, F = Wartung, G = Störung, Reparatur, H = Stilllegung,
K = Entsorgung
951-231-005
Version 01
Möglich in
Vermeidung / Abhilfe
Lebensphase
Unbefugte Personen fernhalten. Es dürfen sich keine Personen unter angehobe-
A B C
G H K
nen Teilen aufhalten. Teile mit geeigneten Hebezeugen anheben.
Angegebene Anziehmomente einhalten. Produkt nur an ausreichend tragfähi-
B C
G
K
gen Bauteilen befestigen. Anziehmomente siehe Kapitel 4.2 (SLC1) und Kapitel
4.3 (SLC2)
Sorgfalt beim Anschließen oder Lösen der Schmierstoffleitungen. Nur für den
angegebenen Druck geeignete Hydraulikverschraubungen und Schmierleitun-
B C D E F G
K
gen verwenden. Schmierleitungen nicht an beweglichen Teilen oder Scheuer-
stellen montieren. Sollte dies nicht zu vermeiden sein, Knickschutzspiralen bzw.
Schutzrohre zu verwenden.
Nicht an beweglichen Teilen montieren. Sollte dies nicht möglich sein, flexible
C D
Schlauchleitungen verwenden
Für die angegebenen Drücke geeignete Hydraulikverschraubungen und Lei-
C D
F G
tungen verwenden. Diese vor der Inbetriebnahme auf korrekten Anschluss und
Beschädigungen kontrollieren
Es dürfen nur Verteiler in C5-Ausführung in korrosiven Umgebungen eingesetzt
D E F G H
werden
Optische Funktionsanzeige nur in Bereichen einsetzen, in denen keine magneti-
D
schen bzw. magnetisierbaren Späne vorhanden sind
- 14 -
1. Sicherheitshinweise

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Slc2Lincoln slc1Lincoln slc2

Inhaltsverzeichnis