Einbau- und Betriebsanleitung
1 Allgemeines
Einbau und Inbetriebnahme nur durch Fachpersonal
1.1 Verwendungszweck
Die Wilo-DrainLift TMP40 ist gemäss EN 12050-2 eine automatisch arbeitende Abwasser-
hebeanlage für fäkalienfreiesAbwasser zur rückstausicheren Entwässerung von Ablaufstel-
len in Gebäuden und Grundstücken unterhalb der Rückstauebene.
Eingeleitet werden darf fäkalienfreies Abwasser (Grauwasser) aus dem häuslichen Bereich
entsprechend EN 12056-1. Nicht eingeleitet werden dürfen u.a. feste Stoffe, Fäkalien, Fa-
serstoffe, Teer, Sand, Zement, Asche, grobes Papier, Schutt, Müll, Schlachtabfälle, Fette,
Öle, Schwimmbadwasser.
Sollte fetthaltiges Abwasser anfallen, ist ein Fettabscheider vorzusehen. Bitte beachten Sie
auch die Angaben in der Betriebsanleitung der Pumpe.
1.2 Angaben über das Erzeugnis
1.2.1 Typenschlüssel
Abwasserhebeanlage
Baureihe
Nennweite des Druckanschlusses
Max. Förderhöhe [m]
1.2.2 Anschluss- und Leistungsdaten
Anschlussspannung
Anschlussleistung
Nennstrom
Netzfrequenz
Betriebsart
Masse: B/T/H
Bruttovolumen
Max. Schalthäufigkeit
Max. Gesamt- Förderhöhe bei
Null-Fördermenge
Max. zulässige Gesamt-
Förderhöhe
Max. Feststoffkorngröße
Max. Medientemperatur
Bitte auch die Betriebsanleitung der Pumpe beachten.
WILO AG • Nortkirchenstraße 100 • D-44263 Dortmund • Tel. (0231) 41 02-0 • Telex 8 22 697 • Telefax 41 02-3 63
[V]
[kW]
Siehe Typenschild
[A]
Siehe Typenschild
[Hz]
[mm]
[l]
[1/h]
[mWS]
[mWS]
[mm]
[°C]
35 (90°C kurzzeitig bis 3 min.)
2
DrainLift TMP 40/8
1~ 230V
50
S3 25%
510/300/385
32,5
100
8
7,5
10