Herunterladen Diese Seite drucken

Pfeiffer Vacuum OKTA 8000 G Betriebsanleitung Seite 12

Wälzkolbenpumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OKTA 8000 G:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sicherheit
Risiken beim Betrieb
Vergiftungsgefahr durch Austritt toxischer Prozessmedien aus dem Auspuff
Die Vakuumpumpe lässt im Betrieb ohne Auspuffleitung Auspuffgase und Dämpfe ungehindert ins
Freie entweichen. Es besteht Verletzungs- und Lebensgefahr durch Vergiftung bei Prozessen mit to-
xischen Prozessmedien.
► Beachten Sie die entsprechenden Vorschriften im Umgang mit toxischen Prozessmedien.
► Führen Sie toxische Prozessmedien sicher über eine Auspuffleitung ab.
► Verwenden Sie zum Abscheiden toxischer Prozessmedien entsprechende Filtereinrichtungen.
Verletzungsgefahr durch reaktive, explosionsfähige oder andere gefährliche Gas-Luft-Gemi-
sche
Unkontrollierter Gaseinlass von Luft oder sauerstoffhaltigen Gasen begünstigt die Bildung von uner-
warteten, explosionsfähigen Gas-Luft-Gemischen im Vakuumsystem. Schwerste Verletzungen sind
die Folge.
► Verwenden Sie ausschließlich inerte Gase zur Sperrgaszufuhr, um eine mögliche Zündung zu
Quetschgefahr an rotierenden Teilen bei Eingriff in den offenen Flansch
Kolben laufen nach dem Abschalten des Motors im Vakuum nach und erfassen in deren Einflussbe-
reich Finger und Hände.
► Warten Sie den völligen Stillstand der Vakuumpumpe ab.
► Sichern Sie die Vakuumpumpe gegen Wiedereinschalten.
Verbrennungsgefahr an heißen Oberflächen
Je nach Betriebs- und Umgebungsbedingungen steigt die Oberflächentemperatur der Vakuumpumpe
auf über 70 °C an.
► Sehen Sie einen geeigneten Berührungsschutz vor.
Gesundheitsgefahr durch erhöhte Geräuschemission
Bei längerem Aufenthalt in nächster Nähe der Vakuumpumpe kommt es zu Gehörschäden.
► Sehen Sie einen geeigneten Schallschutz vor.
► Tragen Sie einen Gehörschutz.
Risiken bei der Wartung, Außerbetriebnahme und Störungen
Gesundheitsgefahr durch Vergiftung an toxisch kontaminierten Bauteilen oder Geräten
Toxische Prozessmedien führen zur Kontamination der Geräte oder Teilen davon. Bei Wartungsar-
beiten besteht Gesundheitsgefahr durch Kontakt mit diesen giftigen Substanzen. Die unzulässige Be-
seitigung toxischer Substanzen führt zu Umweltschäden.
► Treffen Sie geeignete Sicherheitsvorkehrungen und verhindern Sie Gesundheitsgefährdungen
► Dekontaminieren Sie die betreffenden Teile vor der Ausführung von Wartungsarbeiten.
► Tragen Sie Schutzausrüstung.
12/114
WARNUNG
WARNUNG
verhindern.
WARNUNG
VORSICHT
VORSICHT
WARNUNG
und Umweltbelastungen durch toxische Prozessmedien.

Werbung

loading