15 Optionen
15.5.3
Installation
Schließen Sie am Schlauchanschluss der Pumpe ei-
nen Schlauch an (Anschlussdurchmesser ⅛" M) und
führen Sie diesen bauseitig einem Abfluss mit Ge-
ruchsverschluss zu, um das Kondensat aus der Kon-
densatauffangwanne sicher abzuleiten.
15.6
Niedertemperatur Unit
15.6.1
Allgemeines
Standardmäßig kann die Verflüssigereinheit des LCP DX
bei Außentemperaturen bis -20 °C betrieben werden.
Wenn diese Mindesttemperatur unterschritten wird (bis
max. -40 °C), muss die optionale Niedertemperatur Unit
eingesetzt werden.
Die Niedertemperatur Unit besteht aus einem Kältemit-
telmodul und einem speziellen Niedertemperatur-Ver-
flüssiger, der bei Außentemperaturen bis zu -40 °C ein-
gesetzt werden kann und die Standard-Einheit
3311.363 ersetzt.
Das Kältemittelmodul besteht aus einer Metallbox, die
auch im Freien aufgestellt werden kann. In dieser Metall-
box sind folgende Komponenten installiert:
– ein Kältemittelsammler,
– eine Drehzahlregulierung für die Lüfter des Verflüssi-
gers,
– ein Nacherhitzer mit zugehörigem Thermostat, um zu
niedrige Temperaturen im Kältemittelmodul zu verhin-
dern, sowie
– ein lose beigelegtes Rückschlagventil, das in der
Rücklaufleitung des Kältemittels installiert werden
muss.
Der Verflüssiger ist ausgerüstet mit speziellen Lüftermo-
toren für den Einsatz bei bis zu -40 °C sowie zwei Kälte-
mittelventilen, die das Kältemittel bei zu niedrigem Druck
im Verflüssiger vorher abzweigen.
15.6.2
Installation
Das Kältemittelmodul kann in der Nähe des Verflüssigers
aufgestellt werden und mit einer Kupferverrohrung,
Øa=12 mm, 1 mm Dicke, angeschlossen werden. Zu-
sätzlich muss das Kältemittelmodul mit dem mitgeliefer-
ten Befestigungssatz gemäß des Aufstellplans am Bo-
den befestigt werden.
Befestigen Sie das Kältemittelmodul mit den beigeleg-
ten Befestigungen am Boden des Aufstellungsorts.
15
Verbinden Sie das Kältemittelmodul, den Verflüssiger
sowie das beigelegte Rückschlagventil gemäß dem
Kältemittelschema (vgl. Abb. 72).
Befüllen Sie das LCP DX mit Kältemittel (vgl. Ab-
schnitt 6.2 „Hinweise zur Verrohrung").
Hinweis:
Bei Verwendung dieser Option erhöht sich
das Füllvolumen des Kältemittels auf 6,0 kg
(statt 5,0 kg).
60
15.7
Hochtemperatur-Verflüssiger
15.7.1
Allgemeines
Standardmäßig kann die Verflüssigereinheit des LCP DX
bei Außentemperaturen bis +45 °C betrieben werden.
Wenn diese Höchsttemperatur überschritten wird (bis
max. +53 °C), muss der optionale Hochtemperatur-Ver-
flüssiger eingesetzt werden, der dann die Standard-Ein-
heit 3311.363 ersetzt.
Bei der o. g. Maximaltemperatur beträgt die maximale
Kühlleistung mit dem optionalen Verflüssiger 16,3 kW.
15.7.2
Installationsvoraussetzungen
Beachten Sie bitte die größeren Abmessungen des
Hochtemperatur-Verflüssigers gegenüber der Stan-
dard-Einheit 3311.363 (Abb. 67).
Hinweis:
Bei Verwendung dieser Option erhöht sich
das Füllvolumen des Kältemittels auf 5,7 kg
(statt 5,0 kg).
15.8
Luftfilter
15.8.1
Allgemeines
Wenn das LCP DX in der Betriebsart „Room" oder
„Row" verwendet wird, kann es mit einem Luftfilter der
Klasse G3 ausgerüstet werden, der ein Verschmutzen
insbesondere des Verdampfers durch z. B. Staub im
Luftstrom verhindert.
Zusätzlich zum Luftfilter, der in der Rücktür eingebaut
ist, wird ein Differenzdrucksensor eingesetzt, der den
Druckverlust durch den Filter misst. Übersteigt dieser
Wert einen vorgegebenen Schwellwert, wird eine ent-
sprechende Warnung ausgegeben. Dann sollte der Filter
gereinigt werden.
Das LCP DX kann mit unterschiedlich starken Luftströ-
men arbeiten, wodurch sich unterschiedliche Druckver-
luste am Filter ergeben. Daher muss der o. g. Schwell-
wert für die Warnmeldung für die jeweilige Installation
des LCP DX entsprechend angepasst werden. Bei ei-
nem zu hohen Schwellwert wird ansonsten niemals die
Warnmeldung ausgegeben, umgekehrt bei einem zu
niedrigen Schwellwert ständig.
Die folgende Tabelle gibt einen Anhaltspunkt für sinnvol-
le Einstellwerte.
Lüfterdrehzahl
30 %
50 %
75 %
100 %
Tab. 30:
Zuordnung Lüfterdrehzahl zu Einstellwert
Einstellwert
20 Pa
60 Pa
100 Pa
180 Pa
Rittal Liquid Cooling Package