Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss A247 Betriebsanleitung Seite 97

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A247:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung ECL Comfort 210/296/310, Applikation A247/A347
MENU > Einstellungen > Applikation
Bedarfserhöhung
Kreis
Alle
Die gewünschte Vorlauftemperatur im Heizkreis 1 oder im TWW-Kreis 2 kann
durch den Bedarf nach einer bestimmten Vorlauftemperatur von einem
anderen Regler (Folgegerät) oder einen anderen Kreis beeinflusst werden.
* Siehe Anhang „Übersicht Parameter-ID"
OFF:
Die gewünschte Vorlauftemperatur in Kreis 1 oder in
Kreis 2 wird nicht durch den Bedarf eines anderen
Reglers (Folgegerät oder Kreis 2) beeinflusst.
Wert:
Die gewünschte Vorlauftemperatur wird um den unter
„Bedarfserhöhung" eingestellten Wert angehoben,
wenn der Bedarf des Folgegeräts/Kreises 1 oder Kreises 2
höher ist.
96 | © Danfoss | 2019.12
1x017
Einstellbereich
Werkeinstel-
lungen
*
*
Heizungsanwendung
=
X
Zeit
=
Y
Gewünschte Vorlauftemperatur
=
# 1 #
Bedarfserhöhung
=
# 2 #
Gewünschte Vorlauftemperatur, Führungsregler
=
# 3 #
Gewünschte Vorlauftemperatur, Folgeregler
Der Wert der „Bedarfserhöhung" darf nur im Führungsregler
verwendet werden.
Wenn bei beiden Kreisen unter „Bedarfserhöhung" ein Wert eingestellt
ist, wird die Funktion deaktiviert.
Die Funktion „Bedarfserhöhung" kann zum Ausgleichen von
Wärmeverlusten zwischen den vom Führungsregler und vom
Folgegerät geregelten Systemen verwendet werden.
Bei der Einstellung eines Werts für die Bedarfserhöhung, reagiert
die Begrenzung der Rücklauftemperatur gemäß dem höchsten
Begrenzungswert (Heizung / TWW).
AQ192386469094de-000702

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis