Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A247:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung ECL Comfort 210/296/310, Applikation A247/A347

5.9 Heizung Aus

MENU > Einstellungen> Heizungsabschaltung
Die Einstellung „Sommer-Aus" unter „Optimierung" für den
entsprechenden Heizungskreislauf ermöglicht das Abschalten der
Heizung, wenn die Außentemperatur den Sollwert überschreitet.
Die Filterkonstante, die die akkumulierte Außentemperatur
kalkuliert, ist intern auf den Wert „250" eingestellt. Die
Filterkonstante ist für ein durchschnittliches Gebäude mit soliden
Außen-und Innenwänden (Steinmauer) eingestellt.
Es kann eine Option für differenzierte Ausschalttemperaturen,
die auf einem Sollwert für den Sommer basieren, erfolgen,
um fehlenden Komfort bei fallenden Außentemperaturen
zu vermeiden. Zusätzlich können separate Filterkonstanten
eingestellt werden.
Die werkseingestellten Sollwerte für die Sommer- und die
Winterperiode haben das gleiche Datum: Mai, 20 (Datum = 20,
Monat = 5).
Das bedeutet:
„Differenzierte Ausschalttemperaturen" sind deaktiviert
Separate „Filterkonstanten"-Werte sind deaktiviert
Um differenzierte
Ausschalttemperaturen, die auf den Sommer-
/Winterfilterkonstanten basieren,
zu ermöglichen
müssen die Anfangsdaten der Perioden unterschiedlich sein.
106 | © Danfoss | 2019.12
AQ192386469094de-000702

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis