Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss A247 Betriebsanleitung Seite 93

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A247:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung ECL Comfort 210/296/310, Applikation A247/A347
MENU > Einstellungen > Regelparameter
Motorschutz
Verhindert eine instabile Temperaturregelung durch den Regler (und damit
ein Pendeln des Stellantriebs) bei sehr geringer Last. Der Motorschutz erhöht
die Lebensdauer aller beteiligten Komponenten.
Siehe Anlage „Übersicht Parameter-ID"
OFF:
Der Motorschutz ist nicht aktiviert.
Wert:
Der Motorschutz wird nach Ablauf der in Minuten
eingestellten Aktivierungsverzögerung aktiviert.
MENU > Einstellungen > Regelparameter
Xp (Proportionalband)
Siehe Anhang „Übersicht Parameter-ID"
Das Proportionalband einstellen. Ein höherer Wert
führt zu einer stabilen aber langsamen Regelung der
Vorlauf-/Lufkanaltemperatur.
MENU > Einstellungen > Regelparameter
Xp aktuell
„Xp aktuell" ist der ausgelesene Wert des aktuellen Proportionalbands
(Xp) auf Grundlage der Versorgungstemperatur. Xp wird von den
Einstellungen zur Versorgungstemperatur bestimmt. Damit eine
stabile Temperaturregelung erreicht wird, gilt in der Regel: Je höher die
Versorgungstemperatur, desto höher Xp.
Xp-Einstellbereich:
Feste Versorgungstemperaturein-
stellungen:
Werkseinstellung:
Dies bedeutet, dass „Xp" 40 K bei einer Versorgungstemperatur
von 65 °C beträgt und 120 K bei einer Versorgungstemperatur
von 90 °C.
Die gewünschten Xp-Werte zu den beiden festen
Versorgungstemperaturwerten einstellen.
Wird die Versorgungstemperatur nicht gemessen (der
Versorgungstemperaturfühler ist nicht angeschlossen), wird der
Xp-Wert für die Einstellung 65 °C verwendet.
92 | © Danfoss | 2019.12
1x174
1x184
5–250 K
65 °C und 90 °C
(65,40) und (90,120)
Die Verwendung dieser Funktion wird für Luftkanalsysteme mit
variabler Last empfohlen.
AQ192386469094de-000702

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis