Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss A247 Betriebsanleitung Seite 54

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A247:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung ECL Comfort 210/296/310, Applikation A247/A347
TWW-Kreis
Die Übersichtsanzeige 1 enthält folgende Angaben:
Die aktuelle TWW-Temperatur, die Betriebsart des Reglers, die
gewünschte TWW-Temperatur sowie das TWW-Komfortprogramm
des aktuellen Tages.
Die Übersichtsanzeige 2 enthält folgende Angaben:
Den Status der Regelkomponenten, die aktuelle TWW-Temperatur
(gewünschte TWW-Temperatur), die Betriebsart des Reglers, die
Rücklauftemperatur (Begrenzungswert), den Einfluss auf die
gewünschte TWW-Temperatur
Je nach ausgewähltem Display enthält das Übersichtsdisplay für
den TWW-Kreis folgende Angaben:
• aktuelle TWW-Temperatur (50,3)
• Betriebsart des Reglers ( )
• gewünschte TWW-Temperatur (50 °C)
• Komfortprogramm des aktuellen Tages (0–12–24)
• Status der Regelkomponenten (M1, P1)
• aktuelle TWW-Temperatur (50 °C), (gewünschte TWW-Temperatur
(50))
• Rücklauftemperatur (- - °C) (Temperaturgrenze (30))
Einstellen der gewünschten Temperaturen
Je nach gewähltem Heizkreis und gewählter Betriebsart können
alle Einstellungen für den Alltagsbetrieb direkt im Übersichtdisplay
eingegeben werden. Die im Display angezeigten Symbole werden
auf der nächsten Seite erläutert.
AQ192386469094de-000702
Auch wenn kein Raumtemperaturfühler/keine Fernbedienungseinheit
an den Regler angeschlossen ist, müssen Sie die gewünschte
Raumtemperatur eingeben.
Wird anstelle des Temperaturwerts
"- -" angezeigt, ist der entsprechende Fühler nicht angeschlossen.
"- - -" angezeigt, ist ein Kurzschluss in der Fühlerverbindung
aufgetreten.
Übersichtsanzeige 1:
Beispiel für die Übersichtsanzeige
mit Einflussdarstellung:
Übersichtsanzeige 2:
© Danfoss | 2019.12 | 53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis