Betriebsanleitung ECL Comfort 210/296/310, Applikation A247/A347
Trinkwarmwasser, TWW (Kreis 2):
Mithilfe eines Wochenprogramms (mit bis zu drei
„Komfort"-Perioden am Tag) kann der TWW-Kreis in die Betriebsart
Komfort oder Sparen geschaltet werden (d. h. für die gewünschte
TWW-Temperatur können zwei unterschiedliche Temperaturwerte
festgelegt werden).
Beginn des Ladevorgangs, TWW-Speicher mit einem oder zwei
Temperaturfühler(n)
Wenn die an S6 gemessene TWW-Temperatur unter die
TWW-Ladeeinschalttemperatur sinkt, wird die TWW-Ladepumpe
P2 eingeschaltet.
Das Motorregelventil M1 wird geregelt, um die Ladetemperatur
an S4 aufrechtzuerhalten.
Eine verzögerte Einschaltung der Ladepumpe kann eingestellt
werden. Zudem kann eingestellt werden, dass die Einschaltung der
Ladepumpe von der Ladetemperatur abhängen soll. In diesem Fall
muss S4 im Wärmeübertrager montiert sein.
Die TWW-Ladetemperatur wird bestimmt durch die Summe
aus gewünschter TWW-Temperatur an S6 und der eingestellten
Ladedifferenz. Die Ladetemperatur ist in der Regel 5 bis 10 Grad
höher als die gewünschte TWW-Temperatur.
Bei aktiver TWW-Erwärmung/-Ladung lässt sich die
Rücklauftemperatur auf einen festen Wert begrenzen.
A247.2:
Wenn die von S6 gemessene TWW-Temperatur niedriger ist als
die TWW-Ladeeinschalttemperatur, wird die TWW-Pumpe P2
eingeschaltet und das Motorregelventil M1 geregelt, um an S4
die Ladetemperatur aufrechtzuerhalten. Die Ladepumpe wird
eingeschaltet, wenn die Temperatur an S4 akzeptabel ist.
A247.3:
Der TWW-Heizkreis verfügt über einen Vorwärmkreis, in
dem die TWW-Heiztemperatur an S4 an die gewünschte
TWW-Ladetemperatur an S7 angepasst wird. Wenn die
TWW-Ladetemperatur an S7 nicht erreicht werden kann, erhöht
der ECL-Regler schrittweise die gewünschte TWW-Heiztemperatur
an S4, um die TWW-Ladetemperatur zu erreichen. Der ECL-Regler
speichert die angepasste S4-Temperatur. Ein maximaler
Temperaturwert kann eingestellt werden.
A347.2:
Der TWW-Heizkreis verfügt über einen Vorwärmkreis, in
dem die TWW-Heiztemperatur an S4 an die gewünschte
TWW-Ladetemperatur an S9 angepasst wird. Wenn die
TWW-Ladetemperatur an S9 nicht erreicht werden kann, erhöht
der ECL-Regler schrittweise die gewünschte TWW-Heiztemperatur
an S4, um die TWW-Ladetemperatur zu erreichen. Der ECL-Regler
speichert die angepasste S4-Temperatur. Ein maximaler
Temperaturwert kann eingestellt werden.
8 | © Danfoss | 2019.12
A247.1, Beispiel a
TWW-Ladeeinschalttemperatur:
Gewünschte TWW-Temperatur + Einschaltdifferenz
Beispiel:
50 °C + (-3 K) = 47 °C
AQ192386469094de-000702