Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss A247 Betriebsanleitung Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A247:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung ECL Comfort 210/296/310, Applikation A247/A347
12 | © Danfoss | 2019.12
Typische A347.1-Applikation, Beispiel a:
Die Abbildung zeigt ein grundlegendes und vereinfachtes Beispiel, in
dem nicht alle für ein System erforderlichen Bauteile dargestellt sind.
Alle genannten Bauteile sind an den Regler ECL Comfort
angeschlossen.
Bauteilliste:
ECL 310
Elektronischer Regler ECL Comfort 310
S1
Außentemperaturfühler
S2
TWW-Rücklauftemperaturfühler, Kreis 2
S3
Vorlauftemperaturfühler, Kreis 1
S4
TWW-Vorlauftemperaturfühler, Kreis 2
S5
Rücklauftemperaturfühler, Kreis 1
S6
Oberer TWW-Speichertemperaturfühler
S7
Raumtemperaturfühler, Kreis 1
S8
Unterer TWW-Speichertemperaturfühler
S10
Externe Spannung (0–10 V) zum externen Einstellen
der gewünschten Vorlauftemperatur, Kreis 1
P1
Umwälzpumpe, Heizung, Kreis 1
P2
TWW-Speicherladepumpe, Kreis 2
P3
Zirkulationspumpe, TWW, Kreis 2
M1
Motorregelventil (3-Punkt-Regelung), Kreis 2
Alternativ: Thermoaktuator (Typ ABV, Danfoss)
M2
Motorregelventil (3-Punkt-Regelung), Kreis 1
Alternativ: Thermoaktuator (Typ ABV, Danfoss)
A1
Alarm
A/B
Interne/externe Anschlüsse für die TWW-Zirkulation
AQ192386469094de-000702

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis