Abbildung 2.32
Funktionserde
Über die Funktionserde werden EMV-Störungen an die Erde abgeleitet. Auf diese
Weise wird die Störfestigkeit der Datenübertragung gewährleistet.
Die Funktionserde muss mit niedriger Impedanz installiert werden. Der Anschluss der
Funktionserde muss direkt an der Montageplatte oder der Klemme der DIN-Schiene
erfolgen.
Voraussetzungen
Hinweis
Schutzerdung während des Betriebs in Übereinstimmung mit UL 62368-1/CSA-
C22.2 No. 62368-1
Beim Betrieb nach UL 62368-1/CSA-C22.2 No. 62368-1 muss das Gerät über
die Erdungsschraube an die Schutzerde angeschlossen werden, damit die
Zulassungsanforderungen für UL erfüllt werden. Diese Arbeit muss von einem
qualifizierten Elektriker nach UL 62368-1/CSA-C22.2 No. 62368-1 ausgeführt
werden.
Für die Verdrahtung einer dauerhaft angeschlossenen Schutzerde verwenden Sie
Kupferkabel der Größe 14-8 AWG oder Kupferkabel mit einem Querschnitt von 1,5
bis 6 mm
Erforderliche Werkzeuge/Kleinteile
1 Kreuzschlitzschraubendreher
Geflochtener oder vergleichbarer
Erdungsleiter
Ringzunge M3.5 (Nr. 6)
RUGGEDCOM RST2428P
Betriebsmittelhandbuch, 10/2023, C79000-G8900-1528-01
Erdungsschraube
2
2
(0.05 bis 0.2 in
).
Kleinteile
Anzahl
1
Für den Aus-/Einbau der
Reihenklemmen und der Abdeckung
der Reihenklemmen.
1
Zum Verbinden des Geräts mit der
Schutzerde.
1
Für den Anschluss des Erdungsleiters an
den Erdungsanschluss des Gehäuses.
Installieren des Geräts
2.5.5 Erden des Geräts
Detail
49