Einleitung
1.2.3 Statusanzeigefeld
Je nach eingestelltem Anzeigemodus zeigen die LEDs für den Port-Status und die
Stromversorgung unterschiedliche Informationen an.
Status-LEDs Ports
Die LEDs P1 bis P4 zeigen den Status des entsprechenden Ports an. LEDs, die den
Status der Modul-Ports anzeigen, sind gruppiert und haben die Nummern der
entsprechenden Modulsteckplätze (1 bis 6). LEDs, denen kein Modulsteckplatz
zugeordnet ist, stellen die vier festen Uplink-Ports dar (Steckplatz 0).
Die LEDs haben die folgende Bedeutung:
Die Bedeutung jeder LED hängt vom aktuellen Anzeigemodus ab.
Anzeigemodus A
Im Anzeigemodus A zeigen die Port-LEDs an, ob eine Verbindung hergestellt wurde.
–
Grün
Grün
Grün
Grün
Gelb
a
1 Periode ≙ 2,5 Sekunden
Anzeigemodus B
Im Anzeigemodus B zeigen die Port-LEDs die Übertragungsgeschwindigkeit an.
Hinweis
Ports, für die die Autonegotiation ihrer Einstellungen mit den Verbindungspartnern
konfiguriert ist, werden abgeschaltet, wenn ein Verbindungsfehler auftritt. Ist die
Autonegotiation deaktiviert und ein Verbindungsfehler tritt auf, zeigt die Port-LED
weiterhin die eingestellte Übertragungsgeschwindigkeit an.
–
Grün
8
LED-Farbe
Aus
Ein
Blinkt einmal pro Periode
Blinkt dreimal pro Periode
Blinkt viermal pro Periode
Blinkt
LED-Farbe
Aus
Ein
LED-Zustand
a
a
a
LED-Zustand
Beschreibung
Keine gültige Verbindung erkannt.
Verbindung ist hergestellt. In
diesem Zustand kann der Port Daten
empfangen und senden.
Verbindung ist hergestellt und der Port
ist "in einem blockierenden" Zustand.
In diesem Zustand empfängt der
Port nur Managementdaten (keine
Anwenderdaten).
Verbindung ist hergestellt, aber der
Port wurde durch das Management
abgeschaltet. In diesem Zustand
werden über den Port keine Daten
gesendet oder empfangen.
Verbindung ist hergestellt, aber der Port
ist ein einem Überwachungszustand. In
diesem Zustand wird der eingehende
Verkehr auf diesen Port gespiegelt.
Der Port empfängt Daten.
Beschreibung
Der Port ist mit 10 MBit/s in Betrieb.
Der Port ist mit 100 MBit/s in Betrieb.
RUGGEDCOM RST2428P
Betriebsmittelhandbuch, 10/2023, C79000-G8900-1528-01