3.
4.
RUGGEDCOM RST2428P
Betriebsmittelhandbuch, 10/2023, C79000-G8900-1528-01
Hinweis
Beim Bestimmen der Kabellängen ist sicherzustellen, dass an der
Eingangsklemme für die Stromversorgung die Nenneingangsspannung anliegt.
Weitere Informationen finden Sie im
Module"
[https://support.industry.siemens.com/cs/ww/en/ps/29634/man].
Schließen Sie die Stromquelle an die Reihenklemme Spannung an.
a.
Schließen Sie die Netzleitung an die Plusklemme an
b.
Schließen Sie den Erdungsleiter an die Masse-/Erdungsklemme an
c.
Schließen Sie den Nullleiter an die Minusklemme an
4
1
3
5
Europäische Reihenklemme (Euroblock)
1
Steckbare Reihenklemme mit Schraubanschluss
2
Plusklemme für PS1
3
Masse-/Erdungsklemme für PS1
4
Minusklemme für PS1
5
Plusklemme für PS2
6
Masse-/Erdungsklemme für PS2
7
Minusklemme für PS2
8
Abbildung 2.19
Klemmen PS1 und PS2
Hinweis
Beispiele für die verschiedenen Verdrahtungskombinationen finden Sie unter
"Beispielverdrahtungen" (Seite 42).
Stecken Sie die Reihenklemme wieder in das Gerät.
Für europäische Reihenklemmen (Euroblock) verwenden Sie zum Anziehen der
Sicherungsschrauben einen Schlitzschraubendreher.
2.5.3 Anschließen an die Hauptstromversorgung
" Referenzhandbuch für RUGGEDCOM-
6
8
7
Installieren des Geräts
.
3
6
.
5
8
4
6
8
3
5
7
.
4
7
2
41