Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC NET RUGGEDCOM RST2428P Bedienungsanleitung Seite 48

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
1
2
3
4
Abbildung 2.17
Vor dem Anschließen der Netzspannung
Vorgehensweise
1.
2.
RUGGEDCOM RST2428P
Betriebsmittelhandbuch, 10/2023, C79000-G8900-1528-01
3
Europäische Reihenklemme (Euroblock)
Reihenklemme mit Schraubanschluss
Klemmen PS1
Klemmen PS2
Klemmen für PS1 und PS2
Für jeden Stromversorgungstyp ist eine Mindestleitergröße erforderlich.
Weitere Informationen finden Sie im "
Module
[https://support.industry.siemens.com/cs/ww/en/ps/29634/man]".
Beim Bestimmen der Kabellängen ist sicherzustellen, dass an der
Eingangsklemme für die Stromversorgung die Nenneingangsspannung anliegt.
Weitere Informationen finden Sie im "
Module
[https://support.industry.siemens.com/cs/ww/en/ps/29634/man]".
Die Größe des externen Leistungsschalters/der externen Sicherung ist anhand
des Bemessungswerts der internen Sicherung zu wählen.
Weitere Informationen finden Sie im "
Module
[https://support.industry.siemens.com/cs/ww/en/ps/29634/man]".
Zwischen Gerät und Netz muss ein Leistungsschalter mit einem Bemessungswert
von maximal 20 A installiert werden.
Nach Möglichkeit ist ein separater Leistungsschalter für jede Stromversorgung zu
verwenden.
Für maximale Redundanz in einer Konfiguration mit zwei Stromversorgungen
verwenden Sie zwei voneinander unabhängige Spannungsquellen.
In der Nähe des Geräts muss eine leicht zugängliche Steckdose oder eine
Trenneinrichtung installiert werden.
Die Geräte müssen nach den örtlich geltenden Normen und Vorschriften für
Verdrahtungen installiert werden.
Die Sicherheitsabdeckung entfernen.
Falls vorhanden, die Reihenklemme vom Gerät abziehen.
2.5.3 Anschließen an die Hauptstromversorgung
4
Referenzhandbuch für RUGGEDCOM-
Referenzhandbuch für RUGGEDCOM-
Referenzhandbuch für RUGGEDCOM-
Installieren des Geräts
3
4
2
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis