Herunterladen Diese Seite drucken

Sharp MZ-40K Bedienungsanleitung Seite 63

Werbung

ZUSAMMENBAU
1.
Montage des 12-poligen Steckers
Den 12·poligen Stecker im MZ-40K so durch die Leiterplattenseite A (die rechteckige Fläche, die die Beschriftung "Option 2
Socket" trägt) stecken, wie in der untenstehenden Abbildung
dargestellt.
Überprüfen, ob die Leiterplatte und die Stifte parallel
zueinander I iegen, und dann den Stecker an der Leiterplattenseite Banlöten.
S""
A~
K,""
d"
L,'wpl,,,,
Leiterplatte
011777771111
~lZ7117
V
Seite B
"
Lötm ittel
Achten Sie sorgfältig darauf, nicht zu viel Lötmittel aufzutragen: Da der Abstand zwischen dem Stift und der Leiterplatte und
zwischen den Stiften selbst sehr klein ist, kann ansonsten leicht eine Kurzschlußbrücke entstehen
.
2.
Anlöten des Schaltdrahtes
Den Schaltdraht an der in der auseinandergezogenen Darstellung
(Abb.
7) gezeigten Stelle anlöten. (Die Vorgangsweise beim
Löten ist auf der Seite 12 der Bedienungsanleitung des MZ-40K ausführlich oeschrieben.)
3. Anschluß der Zuleitungsdrähte mit den Buchsen
(a) Zuschneiden der Zuleitungsdrähte
• Alle 12 Zuleitungsdrähte (durch 12 versch iedene Farben gekennzeichnet) sind 60mm lang .
• Die Zuleitungsdrähte um die in der Tabelle 12 angegebenen Längen zuschneiden. (Vergleiche auch obige auseinander­
gezogene Darstellung, Abb. 7.)
Tabe
lle 12
Farbe
des
Z
uge-
Farbe des
Zuge ­
Zuleitungs-
schnittene
Zuleitungs-
schnittene
drahts
Länge
drahts
Länge
nicht
grün
zuge-
hellblau
87mm
schnitten
Nicht
grau
zuge-
weiß
87mm
schn itten
rot
15mm
blau
102mm
rosa
15mm
schwarz
102mm
violett
53mm
gelb
115mm
orang
e
53mm
braun
115mm
• Die Vorgangsweise beim Abisolieren der zugeschnittenen Zuleitungsdrähte ist auf der Seite 13 der Bedienungsanleitung des
MZ-40K ausführlich beschrieben. (Die Enden der 12 Zuleitungsdrähte müssen 5mm weit abisoliert werden.)
(b) Einstecken und Anlöten der Zuleitungsdrähte
Die (zwölf) zugeschnittenen Zuleitungsdrähte an den entsprechenden farbmarkierten Stellen in die Leiterplatte stecken
und anlöten
.
(Achten Sie darauf, daß die Farbe des Zuleitungsdrahts mit der Farbmarkierung an der Leiterplatte
übereinstimmt.)
-"t
M
it dem
Seitenschneider
absc
hneiden
.
Il//I/l//I/ßrW/////////

Werbung

loading