Herunterladen Diese Seite drucken

Sharp MZ-40K Bedienungsanleitung Seite 18

Werbung

(4) Befestigen der Widerstände
Die 15 Einzelwiderstände in 9 Ausführungen gemäß Abbildung 3 und Tabelle 4 befestigen.
Abbildung 3
Tabelle 4
Nr.
Widerstandswert
W
Farbkode
R1
3,3k
n
1/
4W
OOR
R1
R2
3,3k n
1/
4W
OOR
R 2
R3
3,3k
n
1/4W
OOR
R
3
R4
47k
n
1/
4W
YVO
Die
Widerstände sind von
R 4
R5
27k
n
1/
4W
RVO
oben in
der Reihenfolge
R
5
R6
1
,2k
n
1/
4W
B R R
R
1
bis R
1S
an~eordnet,
R 6
R7
1 ,2k n
1/
4W
B
R R
wobei
der
Strich
nach
R 7
R8
1
,2k n
1/
4W
B R R
oben
weist.
R 8
R9
1,2k
n
1/
4W
B
R R
R 9
R10
180 n
1/
4W
BGB
R
10
R
11
180 n
1/
4W
BGB
R11
R12
2,7 n
1/
4W
R V Gd
R13
lOkn
1/
4W
B
Bk
0
R 12
R14
180k
n
1/
4W
BGY
R
13
R15
390 n
1/
4W
OWB
R14
Farbkode:
R
15
0: Orange
R
Rot
Y:
Gelb
V: Violett
B:
Braun
G:
Grau
Gd: Gold
Bk
Schwarz
W: Weiß
Diese Widerstände R
1
bis R
1 5
unter Bezugnahme auf Abbildung 3 und Tabelle 4
in
der numerischen Reihenfolge an den durch
~, ~
usw. gekennzeichneten entsprechenden Stellen befestigen. (Werden alle Widerstände gleichzeitig entfernt, sind ihre
Anschlußstellen nur schwer ausfindig zu
machen.
Sie müssen daher einzeln entfernt und befestigt werden.) Den Strich an der
Oberseite erst nach Befestigung aller Widerstände entfernen, weil sonst zwischen der Ober- und Unterseite nicht unterschieden
werden kann und die Widerstandsnummern nicht zu erkennen sind.
Die Widerstände an der Stirnfläche A so einsetzen, daß sie in engen Kontakt mit der Leiterplatte kommen, und die Klemmen
an der Stirnfläche etwas umbiegen, um die Widerstände zu befestigen. (Beim Umbiegen der Klemmen ist darauf zu achten, daß
sie nicht benachbarte Klemmen berühren.)
Die Drähte mit der
Kneifzange
abzwicken
.
~=/d/dM

Werbung

loading