Herunterladen Diese Seite drucken

Sharp MZ-40K Bedienungsanleitung Seite 40

Werbung

Nach den obigen Bedienungsschritten "Re", "Mi", "Fa", "Sol", "La", "Ti" und
"
Do" eingeben.
Leuchtdiodenanzeige
Adresse 004
[ClJ~~
0
[2J
1
W~ITE
1
DJ
l
u
-
2 1
[QJ
DJ
Mi
ttl
eres " Re"
Y
c_······
Anzeige
..
JJ
.
0
.
0
.
0
Adresse 008
[Cl 8]
0
[2J
1
WRITE
1
DJ ßJ []] DJ
Mittle '"(es
" Mi"
Y
Adresse OOC
[Cl [}]
0
[2J
1
WRITE
1
DJ
rn []]
[JJ
Mitt le'"(es
"F a"
Y
Ad resse 010
[Cl
[2J
0
[2J
1
WRITE
1
DJ
[JJ [[]
ITJ
M
i
tt
l
e~s "So
l"
Y
Adresse 014
[Cl
0
0
[2J
I
WRITE
1
DJ
rn []]
[TI
Mi ttleres " La"
Y
Adresse 018
QJ
0
0
[2J
I
WRITE
1
[JJ CI] [QJ [JJ
Mi
ttl
e'ffis
"Ti
"
J
Adresse 01C
o
0
0
[2J
1
WRITE
1
[QJ
rn rn
[JJ
Hohe~
D
o"
J
Bei vollständiger Speicherung der erforderlichen Noten den END·Kobe in die folgende Adresse schreiben, um das Ende des
Musikstückes anzuzeigen.
Adresse020
WRITE 1
00001
[[]rnrnrn
(2) Eingabe von Musikkontrolldaten in den Zentralrechner
(1) Die Adresse für automatische Wiedergabe bestimmen. 0
I
ADR
1
(2) Die Musikbeginnadresse bestimmen. 0 0 0
I
WRITE
I
(3) Das Musiktempo best immen.
01
ADR
I
E:
Adresse, in der sich das Tempo ändert.
\
O-F
11
WRITE
1 0
,
1, 2
..
. A, B ... F
Schnell
+-
Tempo
~
Langsam (Einzelheiten auf Seite 41)
Jetzt sind die zur Wiedergabe eines Musikstückes erforderlichen Daten, in den Adressen 000 bis 020 (END-Kode, EEEE)
gespeichert.
I
(3) Wiedergabe
Um mit der Wiedergabe gespeicherter Musik zu beginnen, die Tasten0und
I
RUN
1
drücken
.
(Dabei wird die
Leuchtdiodenanzeige gelöscht.)
Bei Musikwiedergabe ziegt die Leuchtdiodenanzeige nichts an; unmittelbar nach Wiedergabeende zeigt sie eine Zeit an
.
Die Uhrfunktion wird auch bei Musikwiedergabe nicht unterbrochen oder durch sie beeinflußt.
(4) Um die Musikwiedergabe zu unterbrechen, die Taste
1
STOP
I
drücken.
Durch Drücken der Taste 1 5 TOP
I,
werden keine bereits eingegebenen Daten gelöscht.
Beim Drücken der Taste :1 5 TOP
I'
wird die Musikwiedergabe beendet und eine Zeit angezeigt.
(5) Um eine Musikwiedergabe ab Adresse 000 zu wiederholen.
Die Tastenbedienung 0
1
RUN
1
genügt.
Die Wiedergabe kann beliebig oft wiederholt werden, es sei denn, daß die Stromzufuh
r
unterbrochen wird oder gespeicherte
Daten gelöscht werden.
36

Werbung

loading