Herunterladen Diese Seite drucken

Sharp MZ-40K Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

Sharp's
Mikrocomputer-Bausatz
MZ-40K,
den
wir
jetzt
zusammenbauen wollen,
ist gemäß der rechten Abbildung
angeordnet_ Wir beschreiben ihn grob unter Bezugnahme auf diese
Abbildung. Der Mikrocomputer besteht hauptsächlich aus den
vier Einheiten (1) Eingabegerät, (2) Speicher, (3) Zentralrechner,
(4) Ausgabegerät, die in der Abbildung schraffiert sind.
Zu dieser Vorrichtung des MZ-40K, die dem Mikrocomputer verschiedene
1. Eingabegerät
Signale zuleitet, gehören die folgenden Teile.
(1) Tastatur
Über die Tastatur, die aus den Zifferntasten 0 bis F (15) und auf Seite 29 gezeigten sechs Befehlstasten besteht,
können Zahlen und Befehle
in
den Mikrocomputer eingegeben werden. Die Tastatur ermöglicht außer
Zeiteinstellung und Speicherung von Melodien auch Eingabe von Befehlssignalen, die den Mikrocomputer auf Uhr-,
Schaltuhr-oder Elektronikorgelbetrieb einstellen.
(2) Sensor (als Sonderzubehör erhältlich)
Zum Sensor gehören die folgenden Teile.
1) Schwimmersensor
Der Sensor
informiert
über den Wasserstand im Bad usw. Wenn ein bestimmter Wasserstand erreicht wird, überträgt
ihn der Sensor zum Mikrocomputer, wobei der Summer ertönt oder Melodien gemäß den programmierten
Musikstücken gespielt werden.
2) Reedschalter
Wenn sich ein Magnet dem Kontakt nähert, schließt sich dieser; er öffnet sich wider, wenn sich der Magnet
wegbewegt, Bei Befestigung des Kontaktes an einer Tür informiert dieser über das Öffnen und Schließen.
3) Fotosensor
Der Sensor informiert den Mikrocomputer über eine Änderung der Beleuchtung, z.B. über Morgendämmerung und
Sonnenuntergang,
wobei.
Melodien abgespielt werden. Außerdem nimmt der Sensor eine Person wahr, die an einer
Tür vorbeigeht, oder er zählt die Anzahl von Schritten wie ein Schrittzähler.
4) Mikroschalter (3 Stück)
Dieser kleine Schalter zeigt zum Beispiel das Öffnen und Schi ießen einer Tür an.
(3) Orgel-Tastatur (als Sonderzubehör erhältlich)
Die Tastatur ermöglicht Melodien innerhalb von drei Oktaven. (Orgelspiel)

Werbung

loading