Herunterladen Diese Seite drucken

Sharp MZ-40K Bedienungsanleitung Seite 22

Werbung

- - - - - - - - - - -
(9) Befestigen der Steckfassungen für den Zentralrechner (CPU) und der Speicher
mit direktem Zugriff (RAM)
Steckfassung für den Zentralrechner mit
42 Stiften, 1 Stück,
Steckfassung für den Speicher mit
direktem Zugriff mit 22 Stiften, 2 Stück
Die Aussparung der Steckfassung auf den offenen Teil des entsprechenden Symbols (auf Seite 63 gezeigt) an der Leiterplatte
ausrichten und wie unten gezeigt vorsichtig einsetzen.
....-
- - - -
- - -
-
-
-
~
I
I
I
I
I
_ _ _ _ _ _ _ _ J
Verformte Stifte der Steckfassung
mit
Diese Teile
aufein ­
einer
kleinen Zange gerade biegen.
Nicht
Symbol auf der Leiterplatte
ander
ausrichten.
mit
Gewalt einsetzen
.
Steckfassung
Die
Steckfassung
in
engen
Kontakt mit
der Leiterplatte bringen und befestigen.
k
V
~-
Nicht parallel
-~
~~~Z?2ZLeiterPlatte
~4P~/2Z
o
X
Vorsichtsmaßnahmen
(1) Der Zwischenraum zwischen den Stiften der Steckfassung ist sehr klein. Nicht zuviel Lötmittel auftragen, weil sonst ein
Kurzschluß verursacht wird.
(2) Den Zentralrechner und Speicher mit direktem Zugriff noch nicht in die entsprechenden Steckfassungen einsetzen.
(1 0) Befestigen des kristallschwingers
CRYS TAL
Den Kristallschwinger an der durch das Symbol
,,~
"gekennzeichneten Stelle so befestigen, daß die Seite mit einer Zahl
nach oben weist, und die Zuleitungsdrähte gemäß der folgenden Abbildung umbiegen. Der Schwinger muß mit der Leiterplatte
guten Kontakt haben.
Die Drähte
ungefähr
5mm
von
der
Wurzel
entfernt
vo
rsichtig
umbiegen.
Leiterplatte
'iZ"Z'?/~JZ~~/7ßZ?Z7ijflZä7//'a
(
I~
~
Vorsichtsmaßnah men
Der Kristallschwinger
ist
ein empfindliches Bauteil, das beim Befestigen
in
engen Kontakt mit der Leiterplatte gebracht werden
muß.
18

Werbung

loading