Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsempfehlungen - Technics SL-QSOO Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsempfeh-
lungen
Bevor Sie dleses Gerät
ln
Betrleb nehmen, lasen Sie unbe-
dlngt die
entsprechenden Telle
der
Bedienungsanleilung
sowie
dlese
Slcherh€ltsempfehlungen durch,
und
bewahren
Sle sle
gllflberell
auf,
damit
Sle
auch
später nochmals etwas
nachsehen
können. Folgen Sle unbedingt auch den
Wa.-
nungen, die aul
dem Gerät
selbst und ln der Bedlenungaan-
lellunE
angegeben
sind.
1.
Vermeiden
Sie Orte,
wo
es Wasser
ode.
hohe
Feuchtig-
keil
hat.
Verwenden Sie
dieses
Gerät
nie in der
Nähe einer Bade'
wanne, eines
Handwaschtisches,
eines
Swimming
Pools
usw. Feuchtg
Untergeschosse
sollten
für die
Aulstellung
ebenfalls
vermieden
werden.
2.
Achten
Sle
darauf,
daß
nle wasser oder
Fremdgegen-
stände
ln
das
Gerätinnere gelangen.
Plazieren
Sie nie kleine
lVetallteile
oder
Gefäße,
die
Flüssigkeiten
enthallen,
auf
dem Gerät
oder
unmittelbar
daneben.
3.
vermeiden
Sie die
Aulslellung
des Gerätes an
Onen, wo
es der direklen
Sonnenbestrahlung ausgeselzt
wäre,
oder wo dle
Belüttung ungenügend ist.
Slellen Sie dieses Gerät nicht in einem
Bücherregal oder
zwischen Schränken
aul.
außer wenn ausreichende
Belüf-
tung
gegeben
isl,
oder
wo
Vorhänge
oder
Möbel
die
Lüftungslöcher verdecken
könnten.
4,
Bringen Sie dieses Gerät
nie in die
Nähe
von
Geräten,
die Hltze
ausstrahlen.
Stellen Sie
dieses
Gerät
nie
in
der
Nähe eines
Radiators,
eines
Hgi2lüfters
oder eines
anderen
wärmeausstrahlenden
Gerätes
aul. (Einschließlich Audio-Verstärke0.
5.
Aulstellung
Plazieren
Sie das Gerät
aul
einem slabilen,
vibrations-
lreien, horizontalen
Regal oder Gestell.
6.
Verwendung
eines Wagena oder
Gestells
Wenn Sie sich
frlr
einen Wagen oder ein Gestell
entschea-
den,
verwenden
Sie nur
einen,
der vom
Hersteller dieses
Geräles empfohlen wird.
7,
Überprtlfen Sle
vor
dem Anschließen des Gerätes,
daß
dle
Anschlußwerte
mit der
örtlichen
Netzspannun§
übereinsllmmen,
Schließen Sie das Gerät nur
an
eine Netzspannung
an,
die
mit
der
Netzspannung übereinstimml,
die
in
der
Bedie-
nungsanleatung odsr auf dem Gerät selbst angegeben ist.
8. Behandeln
Sie
Ngtzkabel
und
Stecker
lmmer
mit
Vorslcht.
Achten Sie darauf, daß das Netzkabel nie
geknickt wird
(insbesondere
beam
Gerät
oder
beirn Stecker), daß
nichts
darauf
gestellt
wird, daß es
nirgendwo eingeklemmt oder
gequetscht wird.
Fassen Sie den Stecker oder das Kabel nie
mit
nassen Händen
an, und hallen Sie es beim
Ein-
und
Ausstecken
immer am Stecker.
9.
Wenn
das
Gerät während längerer
Zeit nicht
benulzt
wlrd:
Trennen
Sie das
Geräl
unbedingt vom Netz.
10.
Wartung
Lesen Sie die
Wartungshinweise für
Einzelheiten.
11. Vgrauchen
Sie nie,
irgendwelche
Reparaturen selbst
volzunehmen:
(a)
Wenn
das
Netzkabel oder
der
Netzstecker beschädigt
ist.
(b)
Wenn
ein
Fremdgegenstand
oder eine
Flüssigkeit
in
das Gerät
eingedrungen
ist.
(c)
Wenn das Gerät dem Regen ausgesetzt
war.
(d)
Wenn
das
Gerät nicht normal funktioniert,
oder
falls
ungewöhnliche Veränderungen
im
Betriebszustand
aulheten.
(e)
Wenn das
Gerät lallengelassen wurde,
und das
Gehäu-
se oder Chassis
beschädigt
ist.
.
.
usw.
Trennen Sie das Geräl vom Netz. und ziehen Sie
einen
qualitizierten Techniker zu
Rate (oder den
Fachhändler, wo
Sie das Gerät
kaufl€n,
oder das nächste
Service-Center).
12.
Reparaturen
Mil
Ausnahme der Juslierungen, die in der B€dienungsan-
leitung
erklärt sind, sollten nie
irgendwelche Reparaluren
vom Benützer
selbsl
durchgeführl werden. Überlassen
Sre
Service-
und
Reparaturarbeilen unbedingt einem
qualiti-
zierten T6chniker
(oder lhrem
Fachhändler
oder
dem
nächsten Seryice-Center).
-7 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis