Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson Branson 2000Xc Serie Bedienungsanleitung Seite 47

Werbung

Tabelle 2.3 Glossar
Benennung
Testskala
Trig Verzögerung
Trigger
Trigger-Signalton
USB jetzt kopieren
USV
Voreinstellung
Voreinstellung
abrufen
Voreinstellung
Barcode Start
Voreinstellungen,
Externe Auswahl
Vorschubeinheit
Vortr Amplitude
Vortr bei Weg
Vortrigger
100-412-233DE REV. 08
Eine Vergrößerung der Balkenanzeige für die Leistung am
Bedienpanel des Generators, die für Anwendungen mit niedriger
Leistung sinnvoll ist, bei denen eine genauere (aber kleinere)
Skalierung wünschenswert ist.
Trigger-Verzögerung. Eine vom Benutzer programmierbare
Zeitverzögerung zwischen dem Eingriff des Auslöseschalters und
dem Start des Ultraschalls und dem Anstieg der Kraft bis zur
Schweißkraft.
Die Triggerkraft löst den Start des Ultraschalls auf Basis eines
eingestellten Kraftniveaus aus. Der Triggerweg löst den Start des
Ultraschalls auf Basis einer eingestellten Weglänge aus. Bei
Verwendung von „Triggerweg" wird die Kraft nicht berücksichtigt.
Ein akustisches Signal, das ertönt, wenn die Auslösung erfolgt.
Mit dieser Funktion kann eine PDF-Datei mit Schweißverlauf,
Ereignisverlauf, Schweißeinrichtung und der Tabelle mit den
Benutzernamen auf einen USB-Stick kopiert werden. Der USB-
Stick muss installiert sein, damit diese Funktion erscheint.
Spannungsversorgung.
Vom Benutzer gespeicherte Parameter, die die Schweißeinrichtung
bilden. Sie werden in einem nichtflüchtigen Speicher im Generator
abgespeichert und können für eine schnelle Einrichtung des
Systems wieder abgerufen werden.
Ermöglicht es dem Benutzer, für den Betrieb oder für eine
Änderung eine Voreinstellung aus dem Speicher zu aktivieren.
Der für die Voreinstellung Barcode Start eingestellte Buchstabe
zeigt an, dass eine Voreinstellung abgerufen werden soll. Die auf
den Buchstaben folgende Nummer gibt die Nummer der
Voreinstellung an. Ein Beispiel: Voreinstellung Barcode Start = P.
Wenn nun ein Barcodeleser den Buchstaben P als erstes Zeichen
eines Barcodes sieht, ruft er die auf der Nummer nach dem P
basierende Voreinstellung ab.
Die Voreinstellungen können extern mittels 5 Benutzereingängen
am Benutzer-E/A verändert werden.
Die Einheit, welche die aus Konverter, Booster und Sonotrode
bestehende Baugruppe in einem festen Gehäuse beherbergt. Sie
ermöglicht, dass sich die Resonanzeinheit entweder mechanisch
oder pneumatisch auf- und abwärts bewegt und so einen
vorbestimmten Druck auf das Werkstück ausübt.
Vortrigger Amplitude. Die Amplitude an der Sonotrodenfläche
während des Vortriggers.
Die Wegvorgabe, nach der der Vortrigger eingeschaltet wird.
Die Einstellung, die dafür sorgt, dass der Ultraschall startet, bevor
Kontakt mit dem Teil besteht (oder bevor die eingestellte
Triggerkraft erreicht wurde).
Beschreibung
37

Werbung

loading