Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson Branson 2000Xc Serie Bedienungsanleitung Seite 38

Werbung

2.6
Glossar
Beim Einsatz oder Betrieb eines Ultraschall-Schweißsystems der Serie 2000Xc können fol-
gende Begriffe auftreten:
Tabelle 2.3 Glossar
Benennung
AB-Amplitude
AB-Verzögerung
AB-Zeit
Abfahr-
geschwindigkeit
Absolut-
Betriebsart
Absolute
Abschaltung
Absolute Position
Absolutweg
Abstimmung der
Abfahr-
geschwindigkeit
Abstufung bei E (J)
Abstufung bei Ext
Sig
Abstufung bei Lstg
(%)
Abstufung bei T
(S)
Abstufung bei Weg
(Zoll)
Alarmprotokoll
Alarmton
Allgemeiner Alarm
Amp A
28
Die Amplitude an der Sonotrodenfläche in der Nachimpulsphase.
Die Zeitverzögerung zwischen dem Ende der Haltezeit und dem
Beginn des Nachimpulses.
Die Dauer des Nachimpulses.
Die durch den Benutzer definierbare Absenkgeschwindigkeit
(Prozentsatz der Maximalgeschwindigkeit) während des
Abwärtshubs der Vorschubeinheit.
Bei dieser Betriebsart wird der Ultraschallteil des Zyklus beendet,
wenn ein benutzerdefinierter Weg ab der Ausgangsposition
zurückgelegt wurde.
Beendet den Ultraschallteil des Zyklus, wenn der eingestellte
absolute Weg erreicht wurde.
Die Position der Vorschubeinheit nach Passieren des oberen
Endschalters.
Der von der Sonotrode ab der Ausgangsposition zurückgelegte
Weg (OES-Deaktivierung).
Durchführung von Testzyklen mit der Vorschubeinheit zur
Messung der Geschwindigkeit und Feinjustierung der
Geschwindigkeitseinstellung.
Vom Benutzer definierbare Energie, bei der Amplitude A zu
Amplitude B wechselt.
Mit dieser Funktion können Sie die Amplitude auf Basis eines
externen Signals abstufen.
Vom Benutzer definierbare Leistung, bei der Amplitude A zu
Amplitude B wechselt.
Vom Benutzer definierbare Zeit, bei der Amplitude A zu Amplitude
B wechselt.
Vom Benutzer definierbare Wegvorgabe, bei der Amplitude A zu
Amplitude B wechselt.
Eine Aufzeichnung der im Schweißsystem aufgetretenen Alarme.
Zeichnet Uhrzeit, Datum, Alarmnummer und Zyklusnummer auf.
Ein akustisches Signal, das ertönt, wenn ein allgemeiner Alarm
aufgetreten ist.
Ein Alarm, der aufgrund eines Systemfehlers und/oder der
Überschreitung eines Grenzwerts auftritt.
Die an das Teil angelegte Amplitude vom Start der Schweißung bis
zur Abstufung.
Beschreibung
100-412-233DE REV. 08

Werbung

loading