Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson Branson 2000Xc Serie Bedienungsanleitung Seite 33

Werbung

Digitale Amplitudenregelung: Diese Funktion ermöglicht Ihnen, die für Ihre
Anwendung erforderliche Amplitude genau einzustellen. Gegenüber analogen Systemen
bietet diese Funktion eine erweiterte Bandbreite und Wiederholgenauigkeit der
Einstellung.
Digitale Sonotroden-Testdiagnostik: Im Testmodus des Generators können Sie sich
die Ergebnisse der Sonotrodentests in digitaler Form anzeigen lassen. Dies geschieht
anhand von digitalen Anzeigen und Säulendiagrammen am Generator. Sie können sich so
hervorragend ein Bild davon machen, wie die Resonanzeinheit arbeitet.
Digitale USV: Die digitale USV weist (über eine digitale Schnittstelle von einer
Systemsteuerung) programmierbare Merkmale auf, die einen echten vollautomatischen
Abgleich und eine Startrampe bei der Einstellung ermöglichen. Die Generator-
Voreinstellungen können kundenspezifisch angepasst werden.
Drucksensor: Ermöglicht es dem Generator, den Systemdruck auszulesen.
Echtes Wattmeter: Die Steuerelemente des Generators umfassen auch ein echtes
Wattmeter für eine exakte Messung der Leistung und Energie.
Eilgang: Ermöglicht eine hohe Bewegungsgeschwindigkeit der Sonotrode für einen Teil
des Hubs. Sobald der eingestellte Weg zurückgelegt wurde, wird die Geschwindigkeit auf
die eingestellte Abfahrgeschwindigkeit verringert.
Eingabe der Schweißparameter per digitaler Tastatur: Die Benutzereinrichtung ist
direkt und einfach, indem der Menüparameter anhand des Namens ausgewählt und der
genaue Wert über die Tastatur eingegeben wird. Die Bedienelemente vereinfachen die
Eingabe außerdem, indem vorhandene Werte erhöht werden können.
Einrichtungsüberprüfung: Wenn Ihre Einrichtungskonfiguration Konflikte enthält, zeigt
Ihnen der Generator den spezifischen Konflikt an.
Einstellung bei laufendem Betrieb: Mit der 2000Xc Series Actuator können Sie
Änderungen an den Schweißparametern vornehmen, während das Schweißsystem in
Betrieb ist.
Energieausgleich: Verlängern Sie die Schweißzeit um bis zu 50 % über die eingestellte
Schweißzeit hinaus oder bis zur Erreichung des Energieminimums; oder beenden Sie die
Schweißung vor der erwarteten (eingestellten) Schweißzeit, wenn der maximale
Energiewert erreicht wurde.
Englische (USCS)/Metrische Einheiten: Durch diese Funktion kann das
Schweißsystem auf die vor Ort verwendeten Einheiten eingestellt werden.
Folientastatur: Für eine hohe Zuverlässigkeit und Beständigkeit gegen die
Verunreinigung durch Staub und Öl im Betrieb.
Frequenzabweichung: Über diese Funktion haben Sie die Möglichkeit, für bestimmte
besondere Anwendungen einen Frequenzwert einzustellen, wenn die Kraft, die auf das
Unterwerkzeug oder den Amboss wirkt, zu einem Frequenzanstieg beim Betrieb der
Resonanzeinheit führt. Diese Funktion sollten Sie nur einsetzen, wenn dies von Branson
empfohlen wird.
Frequenzsuche nach Schweißung: Diese Systemfunktion führt nach Ende der
Schweiß-, Halte- und Nachimpuls-Phasen einen kurzen Energiestoß aus, um einen
automatischen Neuabgleich des Generators durchzuführen, falls erforderlich.
Grenzwerte für die Betriebsart „Weg Relativ": In der Betriebsart „Weg relativ"
können Plus- und Minus-Grenzwerte für Fehlerverdacht und Ausschuss eingestellt werden.
Grenzwerte, Ausschuss: Eine Klasse benutzerdefinierbarer Prozessalarme, die Sie
warnen, wenn ein Teil in einen Bereich fällt, der für Sie in die Kategorie „Ausschussteil"
fällt.
100-412-233DE REV. 08
23

Werbung

loading