Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson Branson 2000Xc Serie Bedienungsanleitung Seite 28

Werbung

2.1.3
Der Generator 2000Xc
Der Generator besteht aus einem Ultraschall-Generatormodul und einer Systemsteuerung
(Controller). Das Ultraschall-Generatormodul wandelt den konventionellen 50/60-Hz-
Netzstrom in Strom mit 20 kHz, 30 kHz oder 40 kHz um. Der Controller überwacht und
steuert das Schweißsystem.
Der Generator ist mit einer digitalen USV konfiguriert. Der digitale Generator verfügt über
eine Bibliothek mit bis zu 1000 gesperrten Voreinstellungen, mit denen verschiedene
Modifikationen von Prozessparametern möglich sind, die dann spezifisch für den jeweiligen
Generator gelten. Diese Modifikationen können entsprechend einer spezifischen Anwen-
dung mit Namen versehen werden und werden vor Auslieferung im Werk von Branson in
den Speicher geladen. Die Parameter der einzelnen Voreinstellungen können durch einen
Vertreter von Branson verändert werden. Ab Werk wird eine Voreinstellung als Standard-
wert eingestellt. Der Zugriff erfolgt über eine RS232-Verbindung zur Systemsteuerung.
Der Generator bietet die folgenden Funktionen:
• Autotune mit Speicher (AT/M): Ermöglicht dem Generator die Überwachung und Speicherung
der Sonotrodenfrequenz der letzten Schweißung.
• Automatische Frequenzsuche: Überwachen und Starten der Sonotrode mit der korrekten
Frequenz. Dies erfolgt durch den Betrieb der Sonotrode bei geringer Amplitude (5 %), um die
Betriebsfrequenz der Sonotrode zu finden und darauf einzurasten.
• Netzspannungsregelung: Hält die Konverteramplitude aufrecht, indem Schwankungen in der
Netzspannung geregelt werden.
• Scherstabwägezelle: Gibt die Kraft an, die beim Schweißen auf ein Teil einwirkt. Anhand dieser
Information kann festgelegt werden, wann der Ultraschall ausgelöst werden muss. Außerdem
kann ein Kraft-Weg-Diagramm des Schweißzyklus erstellt werden.
• Lastregelung: Hält die Konverteramplitude im gesamten Bereich der Nennleistung aufrecht.
• Systemschutz: Schützt den Generator auf fünf Schutzebenen.
Spannung
Strom
Phase
Temperatur
Leistung
• Frequenzabweichung: Ermöglicht das Anlegen einer externen Frequenzänderung an der
Arbeitsfrequenz.
18
100-412-233DE REV. 08

Werbung

loading