Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson Branson 2000Xc Serie Bedienungsanleitung Seite 118

Werbung

Für die Mikrovorschubeinheit 2000Xc
Der mechanische Anschlag beeinflusst die Länge der möglichen Abwärtsbewegung der
Vorschubeinheit bis zur vollen Hublänge des Geräts. Mit dem Rändeldrehknopf hinter der
Resonanzeinheit am Sockel der Vorschubeinheit können Sie den mechanischen Anschlag
einstellen. Der Knopf für den mechanischen Anschlag ist so skaliert, dass die
Hubverstellung pro Umdrehung dargestellt wird. Die Einstellung beträgt 0,025 Zoll
(0,635 mm) pro Umdrehung.
Der mechanische Anschlag soll verhindern, dass die Sonotrode auf dem Unterwerkzeug
aufsetzt, wenn kein Teil vorhanden ist. Er ist kein Präzisionsmessinstrument und es wird
üblicherweise davon abgeraten, ihn als Vorrichtung zur Begrenzung des Relativwegs oder
für sonstige Begrenzungen des Schweißwegs einzusetzen. Die Funktion „fehlendes Teil"
kann auch dazu verwendet werden, wichtige Abstände zwischen Sonotrode und
Unterwerkzeug zu steuern.
Stellen Sie den mechanischen Anschlag zunächst so ein, dass sich die Sonotrode 1/4 Zoll
bewegen kann. Generell ist aber jeder Weg bis zur vollen Hublänge geeignet.
So stellen Sie den mechanischen Anschlag ein
Tabelle 6.2 So stellen Sie den mechanischen Anschlag der Mikrovorschubeinheit 2000Xc ein
Schritt
1
2
3
4
5
6
VORSICHT
108
Schalten Sie die Druckluftversorgung des Systems ab oder aktivieren Sie das
manuelle Abblaseventil (sofern vorhanden) und senken Sie den Schlitten
manuell ab, bis sich die Sonotrode dicht über dem Unterwerkzeug befindet.
Wenn die Sonotrode das Unterwerkzeug nicht erreicht und keine 1,75 Zoll
(44,4 mm) zurückgelegt hat, lösen Sie die Stellschrauben und/oder Konter-
mutter vollständig und drehen Sie den Knopf des mechanischen Anschlags
gegen den Uhrzeigersinn, bis der Schlitten die gewünschte Position erreicht
hat.
Wenn die Sonotrode die gewünschte Position erreicht hat, bevor sie den
Anschlag berührt hat, drehen Sie den Stellknopf im Uhrzeigersinn, bis der
Anschlag den Schlitten berührt.
Prüfen Sie die Höhe der Sonotrode und justieren Sie den Anschlag so wie
erforderlich.
Wenn Sie mit der Einstellung zufrieden sind, ziehen Sie die Stellschrauben
und/oder Kontermutter an. Die Stellschrauben und/oder Kontermutter ver-
hindern, dass sich die Verstellung des mechanischen Anschlags während des
Betriebs durch Vibrationen löst.
Legen Sie ein Teil in das Unterwerkzeug, stellen Sie den Luftdruck neu ein
und führen Sie eine Testschweißung durch.
Achten Sie darauf, dass sich die Kraft zwischen Sonotrode und Teil vollstän-
dig aufbaut. Andernfalls justieren Sie den mechanischen Anschlag nach.
Wenn die Kontermutter des mechanischen Anschlags nicht
angezogen ist, verhindert sie möglicherweise, dass der Schlitten in
die Grundstellung zurückkehrt.
Aktion
100-412-233DE REV. 08

Werbung

loading