Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson Branson 2000Xc Serie Bedienungsanleitung Seite 126

Werbung

Element und Schale mit milder Seife und Wasser. Die äußeren Abdeckungen können mit
einem feuchten Schwamm oder Lappen und einer milden Seifenlauge und Wasser gerei-
nigt werden. Achten Sie darauf, dass keine Reinigungslösung in das Gerät gelangt. Frei-
liegende Stahloberflächen wie Griffe, Hardware und die Hauptsäule benötigen eventuell
einen dünnen Ölfilm, beispielsweise WD-40, um in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtig-
keit Rost zu vermeiden.
7.2.2
Aufarbeitung der Resonanzeinheit (Konverter, Booster und
Sonotrode)
Die Komponenten der Resonanzeinheit arbeiten dann mit dem größten Wirkungsgrad,
wenn sich alle gemeinsamen Berührungsflächen in einwandfreiem Zustand befinden. Bei
20-kHz- und 30-kHz-Produkten sollte eine Mylar-Unterlegscheibe von Branson zwischen
der Sonotrode und dem Booster und auch zwischen dem Booster und dem Konverter
montiert werden. Ersetzen Sie die Unterlegscheibe, wenn sie gerissen oder perforiert ist.
Wir empfehlen, Resonanzeinheiten mit Mylar-Unterlegscheiben alle drei Monate zu
überprüfen.
Resonanzeinheiten, bei denen Silikonfett verwendet wird, wie z. B. manche 20-kHz-
Anlagen sowie alle 40-kHz-Anlagen, sollten regelmäßig überholt werden, um Passungsrost
zu entfernen. Wir empfehlen, eine Resonanzeinheit, die mit Silikonfett verwendet wird,
alle zwei Wochen auf Korrosionsspuren zu untersuchen. Das Prüfintervall kann nach
Bedarf auch verlängert oder verkürzt werden, wenn für die spezifische Resonanzeinheit
Erfahrungswerte vorliegen. Für die richtige Aufarbeitung der Berührungsflächen der
Resonanzeinheit gehen Sie folgendermaßen vor.
HINWEIS
So arbeiten Sie die Berührungsflächen auf:
1. Entfernen Sie die Resonanzeinheit aus der Vorschubeinheit
2. Demontieren Sie Konverter, Booster und Sonotrode. Beachten Sie dabei folgende Punkte:
Verwenden Sie für die Demontage von Sonotrode oder Booster stets den richtigen
Hakenschlüssel und einen geeigneten Schraubstock mit weichen Backen, wenn Sie eine
Resonanzeinheit zerlegen müssen, und führen Sie die weiter oben in diesem Abschnitt
beschriebenen Schritte in umgekehrter Reihenfolge aus.
VORSICHT
116
Der Wirkungsgrad der Anlage wird stark beeinträchtigt, wenn die
gemeinsamen Berührungsflächen von Konverter, Booster und
Sonotrode nicht plan sind und somit ein mangelhafter Kontakt
gegeben ist, oder wenn sie korrodieren. Unzureichender Kontakt
sorgt für Leistungsverluste und erschwert die Abstimmung. Er kann
auch die Geräuschentwicklung beeinflussen und den Konverter
beschädigen.
Versuchen Sie NIEMALS eine Sonotrode oder einen Booster zu
entfernen, indem Sie das Konvertergehäuse oder den Booster-
Klemmring in einen Schraubstock einspannen.
100-412-233DE REV. 08

Werbung

loading