Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson Branson 2000Xc Serie Bedienungsanleitung Seite 18

Werbung

1.4
Kontaktaufnahme mit Branson
Branson ist da, um Ihnen zu helfen. Wir möchten Ihnen und Ihrem Unternehmen bei der
erfolgreichen Verwendung unserer Produkte behilflich sein. Benutzen Sie die folgenden
Telefonnummern, um sich mit Branson in Verbindung zu setzen, oder setzen Sie sich mit
dem Ihnen am nächstgelegenen Büro vor Ort in Verbindung (Geschäftszeiten: von 8:00
bis 16:00 Uhr, Zeitzonen: Central und Eastern):
• Hauptsitz USA (alle Abteilungen): (203) 796-0400
• Ersatzteillager (Direktdurchwahl): (877) 330-0406
• Reparaturabteilung: (877) -330-0405
• Notfalldienst nach den Geschäftszeiten (17:00 – 8:00 Uhr EST): (203) 796-0500
(nur Telefonnummern USA)
Erklären Sie Ihrem Ansprechpartner, welches Produkt Sie besitzen und welche Person oder
Abteilung Sie sprechen möchten
anrufen, hinterlassen Sie bitte eine Nachricht mit Ihrem Namen und der Telefonnummer
für den Rückruf.
1.4.1
Vor dem Anruf bei Branson für Support
Dieses Handbuch enthält Informationen zur Fehlersuche und Lösung von Problemen, die
an den Geräten auftreten könnten (siehe
immer Hilfe benötigen, steht Ihnen natürlich der Support von Branson zur Verfügung.
Verwenden Sie den nachfolgenden Fragebogen, um bei der Identifizierung des Problems
behilflich zu sein. Hier werden die üblichen Fragen aufgelistet, die bei der Kontakt-
aufnahme mit der Abteilung Produkt-Support gestellt werden.
Halten Sie bei einem Anruf bitte folgende Informationen bereit:
1. Den Namen und den Standort Ihres Unternehmens
2. Ihre Telefonnummer für Rückrufe
3. Halten Sie Ihr Handbuch bereit. Sehen Sie bei der Fehlerbehebung in
4. Bitte haben Sie den Gerätetyp und die Seriennummern zur Verfügung (diese befinden sich auf
einem grauen Etikett auf dem Gerät). Informationen über die Sonotrode (Teilenummer,
Verstärkung usw.) oder über andere Werkzeuge sind i.d.R. auf den Geräten eingeätzt. Software-
oder Firmware-basierte Systeme haben eventuell eine BOS-Nummer oder eine Software-
Nummer, die eventuell erforderlich ist
5. Welches Werkzeug (Sonotrode) und welcher Booster wird verwendet?
6. Was sind die Einrichtungsparameter und die Betriebsart?
7. Befindet sich Ihr Gerät in einem automatisierten System? Falls ja, woher kommt das
„Startsignal"?
8. Beschreiben Sie das Problem; geben Sie so viele Einzelheiten wie möglich an. Zum Beispiel, tritt
das Problem sporadisch auf? Wie oft tritt es auf? Wie lange dauert es, bis das Problem auftritt,
nachdem Sie das System gestartet haben? Falls ein Fehler auftritt: welcher Fehler (geben Sie die
Fehlernummer oder den Fehlernamen an)?
9. Führen Sie die Schritte auf, die Sie bereits unternommen haben
10. Was ist Ihre Anwendung, einschließlich der verarbeiteten Materialien?
11. Legen Sie sich eine Liste der Service- oder Ersatzteile zurecht, die Sie zur Verfügung haben
(Spitzen, Sonotroden etc.).
12. Anmerkungen:
____________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________
8
(Tabelle
1.1). Falls Sie außerhalb der normalen Zeiten
Kapitel 7:
Wartung). Falls Sie anschließend noch
Kapitel 7: Wartung
nach
100-412-233DE REV. 08

Werbung

loading